Können Schienen einfrieren sodass der Zug aufällt?

7 Antworten

Bei -1 Grad, soll das ein Witz sein? Da braucht es schon mehr, die Schienen werden vielleicht kalt sein, aber vereist sicher nicht. Außerdem haben fast alle Weichen Weichenheizungen, überdies kann der Lokführer die Schienen beim Bremsen sanden, um nicht zu rutschen.

Also da solltest du dir keine all zu großen Sorgen machen ;-). Und bei der Oberleitung kann eigentlich auch nicht viel passieren, selbst wenn die vereist ist, da 15 kV (!) das Eis locker herunterbrennen.

Sorgen würde ich mir eher machen. wenn ihr gerade sehr, sehr viel Schneefall habt, die ganze Zeit Schnee vom Gehsteig und vom Dach schippen müsst, und kaum durch die Stadt kommt. DANN kann es sein, dass der Zug ausfällt.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

LG


Okayyyyyy7 
Fragesteller
 15.01.2019, 22:51

Danke <3

1

Die Schienen können schon vereist sein, deshalb fällt aber nicht gleich der Zug aus. Zum einen kann sich Eis nicht unter den Rädern des Zuges halten und zweitens hat der Zug selbst eine Vorrichtung zum Sanden, um die Reibung zu erhöhen.

Bei -1 Grad hat aber normalerweise kein Zug irgendwelche Probleme und die meisten Weichen sind heutzutage beheizt.

Eher der Schnee und das Eis ist das Problem nicht die Temperatur. Wenn es keinen Niederschlag wird es auch keine Ausfälle bedingt durch Kälte geben.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich fahre oft Zug und bin Eisenbahnfan.

Also Schienen frieren nicht ein. Was allerdings sehr schnell einfriert sind Weichen. Daher sind diese in der Regel beheizt.

bei hohen minusgraden: JA