Können Pflanzen Albino sein?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja jedoch sind sie ohne das Chlorophylle welches für die grüne Farbe verantwortlich ist nicht in der Lage Photosynthese zu betreiben, also versucht die Pflanze der Mutation entgegen zu wirken oder sie stirbt. Bei vielen Pflanzen gibt es solche Variationen wo dann die Blätter zB weiß panaschiert sind.

Woher ich das weiß:Hobby – Monstera, Calathea, Avocado, Mango 🪴

Albinismus bedeutet, dass ein Lebewesen kein Melanin herstellen kann. Nur Tiere und möglicherweise einige Pilze haben Melanin, Pflanzen hingegen nicht. Deswegen können sie auch keine Albinos sein, auch wenn Farbveränderungen natürlich vorkommen können, dann jedoch andere Ursachen haben als Albinismus.

Wenn du damit allgemein meinst, dass eine üblicherweise grüne Pflanze komplett weiß sein könnte, dann gibt es so etwas nicht. Ohne das Chlorophyll könnte die Pflanze keine Photosynthese betreiben und würde gar nicht erst wachsen. Farbveränderungen im Stamm oder in der Blüte hingegen können auftreten ohne dass es ein Todesurteil für die Pflanze ist.

Alles kommt in albinotischer oder leuzistischer Form vor, also auch Pflanzen. Unser Biolehrer geht jedes Jahr eine weisse Bergblume besuchen und schwärmt und dann die nächste Biostunde von der blume vor


meschugge08  18.07.2022, 12:57

@SchnabeltierP habe zwar nicht seine besuchte Blume gefunden, aber dafür diesen Artikel mit Erklärungl hier: https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/werdenberg/albino-baum-ueberlebt-ohne-blattgruen-ld.1045900

2
meschugge08  18.07.2022, 17:18
@BerndBauer3

gerne, der Artikel hat bei mir dazu geführt, dass ich Pflanzen nun anders sehe. Mittlerweile kann man das Albinobäumchen sogar besuchen, es steht in Mogelsberg SG, CH

1

Was dem Albinismus am nächsten kommt, ist das Fehlen von Chlorophyll. Es gibt chlorophylllose Pflanzen, die eben nicht grün sind, wie manche Kakteen oder auch Pilze.

Prinzipiell schon. Nur sind sie dann nicht alleine Lebensfähig. Manchmal werden sie aber auf andere Pflanzen gepfropft.

Bild zum Beitrag

Hier ein "Albionkatus" der nur überkeben kann weil die Unterlage Photosynthese betreibt.

 - (Tiere, Biologie, Pflanzen)