Klimmhang Bundeswehr Starthilfe?

1 Antwort

Beim Klimmhang geht es um eine Variante des Klimmzugs. Du verharrst im Unterarmgriff (auch Kammgriff genannt), also in der Endposition eines Klimmzuges. So können die Prüfer deine Kraftausdauer innerhalb einer isometrischen Bewegung testen.

Startposition

  • Du umfasst mit deinen Händen eine Reckstange im Kammgriff; die Handrücken zeigen also vom Körper weg. Dein Kinn befindet sich oberhalb der Reckstange.

Durchführung

  • Mit dem Startsignal wird die Starthilfe weggenommen. Du hängst nun völlig frei und versuchst, diese Position möglichst lange zu halten.
  • Hat dein Kinn die Reckstange unterschritten, wird die Zeit gestoppt.

Ziel

  • Fünf Sekunden sind die Minimalforderung.