Klimmeranlagen Smart machen?

1 Antwort

Darf ich vorschlagen, zuerst einmal das Wort "Klimaanlage" korrekt zu schreiben? Auch wäre es sinnvoll, den Markennamen korrekt anzugeben. "O Generel" gibt es nicht.

Die Vernetzung der Anlagen sollte mittels WLAN funktionieren. Vermutlich wird die Schule bereits ein WLAN-Netz haben - wenn nicht, dann wird es Zeit dafür. Bitte nicht den intensiven Schutz (inklusive Firewall) vergessen, damit die Schüler dort nicht rein kommen können.

... und pro Anlage dann eben ein WLAN-Funkmodul, um diese Anlagen zu steuern.

Je nach Modell kannst Du die Anlage leider nur ein- und ausschalten. Denn lange nicht jede Anlage hat eine tatsächliche Fernsteuermöglichkeit, ausser der üblichen Infrarot-Handfernbedienung.

Deine nächsten Schritte sollten folgende sein:

  • Eine genaue Liste ALLER Klimaanlagen mit korrektem Hersteller, Typ, Seriennumerr, ggfs Produktionsdatum
  • Mit der Liste den Hersteller anschreiben udn anfragen, ob es eine Fernsteuermöglichkeit über Kabel, WLAN, etc. gibt? Angebot machen lassen.
  • Wenn es solche Möglichkeiten nicht gibtm, dann überlegen, ob eine Steuerung z.B. über Arduino möglich ist? Wäre auch als Schülerprojekt ganz nützlich, sinnvoll und interessant
  • Hat die Schule WLAN? Wenn ja, ist die Abdeckung ausreichend für alle Räumlichkeiten, in welchen eine KA instaliert ist? Wenn nein, Kostenaufstellung für Installation eines WLAN-Netzes mit ausreichender Abdeckung erstellen.

Ganz klar, eines kannst Du vergessen: Selbst wenn die KA zentral gesteuert werden können, können diese niemals eine zentrale Klimaanlage ersetzen!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

EyadSattout 
Fragesteller
 22.10.2023, 21:39

Hallo, Traveller5712 sorry das war mein Blöder Autorkorrektur, habe es nun gesehen! vielen Dank für den Hinweis. und es gibt O General allerdings nicht in Deutschland, sondern in Dubai :D dort habe ich den Auftrag bekommen! die Firma heißt allerdings General Airconditioners (ogeneralac) , daher nicht leicht zu finden.

https://www.ogeneralac.com/

Die Schule hat für alle Räumlichkeit ausreichend WLAN, Daher habe ich gedacht, ob wir eine zentrale Klimaanlage durch eine kleinere Lösung, was Kosten betrifft sparsamer sag ich mal ersetzen können :D

dort würde einen Zentrale Steuerung für die Anlagen allerdings gegen 120.000 Euro angeboten! und eine Smart sicherungsschalte kommt nicht im frage Laut Elektriker da die Anlage beim Ausschalten eine Reststrom hat und dies sorgt dafür die Schalte (Sicherung) durchzubrennen.

0