Kleidung bei einer Erstkommunionsfeier?

2 Antworten

Frag am besten die Familie, denn das wird sicherlich unterschiedlich gesehen.

Ob nun Anzug mit Krawatte (Kirche), ohne Krawatte (Feier) oder Jeans, Hemd, Sakko entscheidet die Familie (oder was ganz anderes).

Die Erstkommunion ist schon wichtig. Auch wenn die Firmung eigentlich relevanter ist, wird die Erstkommunion bei vielen als DAS Sakrament angesehen, weil man dieses definitiv noch mitnimmt (bei der Firmung sind viele Jugendliche schon raus).


FelixSH  08.05.2023, 19:00

Sorry, das ist jetzt off-topic, also ignoriers gern (oder melds von mir aus), aber das ist mir doch zu sehr ins Auge gestochen:

Auch wenn die Firmung eigentlich relevanter ist, wird die Erstkommunion bei vielen als DAS Sakrament angesehen, weil man dieses definitiv noch mitnimmt (bei der Firmung sind viele Jugendliche schon raus).

Ist das echt ne Sache, dass Leute deswegen die Erstkommunion wichtig finden? Das heißt effektiv "da kann man das Kind noch dazu zwingen, bevor es dann selbst entscheiden kann dass es eigentlich keine Lust hat". Ists echt deswegen wichtig für Leute, weil sie da ihrem Nachwuchs noch eine Religion aufzwingen können?

Liest sich hoffentlich nicht aggressiv, soll nicht gegen dich gerichtet sein. Wie gesagt, kannst auch gern ignorieren.

0
ghul666  08.05.2023, 19:26
@FelixSH

Ich bin nicht mal religiös, finde das ganze aber amüsant. Ähnlich wie auch bei der Konfirmation geht es dabei meist nicht mehr um Religiosität sondern um Tradition, auch für Oma und so. Zur Kommunion kann man die Kinder noch gut "zwingen", bei der Firmung mit 16 oder 17 eher nicht mehr.

Bei den Evangelischen ist das noch was anderes. Zwar haben die Teenager mit 13-14 keine Lust auf Konfirmation, werden aber mit der Aussicht auf für das Alter exorbitant hohen Geldgeschenken gelockt.

0

Ob nun"formell" oder eher leger das mach jede Familie anders. Egal wo.

Von kirchlicher Seite her geseehen ist die Erstkommunion schon wichtig. Aber viele Familien machen das nur mit weil man es halt so macht, und weil es ein schönes Fest ist. Keine Ahnung wie das bei der Familie deiner Freundin ist.

Der Vergleich mit der Konfirmation passt nicht so ganz, das wäre dann eher die Firmung.

In der evangelischen Kirche sagt man ja bei der Konfirmation bewusst ja zu Gott. Selber, dann bei der Taufe konnte man das ja noch nicht. Und man nimmt auch das erste mal so richtig am Abendmahl teil. Das ist dann bei den Kathliken sozusagen aufgesplittet: Erstkommunion: Ab da erhalten die Kinder die Hostie und bei der Firmung sagen sie dann aktiv ja zu Gott nehmen aber eben schon ein paar Jahre an der Kommunion teil