Keine Lust auf Familienfeiern wer noch?

8 Antworten

Selbstverständlich kann man enttäuscht sein, wenn eine zu erwartende gemeinsame Tätigkeit plötzlich nicht mehr aufgeht, weil der Wille des anderen ein völlig anderer ist als der eigene. Wobei hier die Enttäuschung immer davon ausgeht, sich in der eigenen Vorstellung von der Welt, oder in dem fall den Partner getäuscht zu haben. 

Fehler passieren halt. Was soll man dazu sagen^^

Wenn man dann noch versucht sein Gegenüber gegen seinen/ihren Willen zu überreden, weil man es besser weist, dann ist der innerliche Konflikt vorprogrammiert. 

Der andere ist blind für die eigene Sicht denkt man, wobei doch meine die bessere ist. 

In dem Sinne kannst du seine Gründe getrost ignorieren warum er dich dort haben will, denn seine Gründe scheinen ein falsches Spiel zu sein wenn man bedenkt, wie unbequem sie sich fühlen lassen oder wie ablenkend sie sind am Kern der Problematik zu arbeiten. Dem eigenen Verständnis des Menschen vor mir, und was es mich sehen lässt.

Wenn ich in dem Fall Betrug, Verrat und die Apokalypse sehe, scheint mir das Verständnis ziemlich unbrauchbar zu sein. Gemessen am Ziel, sich selbst als Liebe zum Partner zu er-finden.

Du kannst ihn höchsten verständlich machen, warum es dir so wichtig ist und warum du es tun musst, um deiner eigenen Vorstellung was dir wichtig ist gerecht zu werden. Oder anders gesagt, vor allem musst du dir selbst treu sein und diese Treue respektieren und lieben lernen. 

Ansonsten vielleicht noch einen Käpt'n zum mitnehmen:

https://youtube.com/watch?v=apCal7ihvy0

"Nichts zu tun haben"

Geht das auch freundlicher?


kirachanni 
Fragesteller
 28.11.2017, 09:27

Stell dir vor du lernst einen Mann kennen ihr seit 1 Monat zsm. Und von Anfang an jede Woche eine Feier mit nervigen Kindern die frech ohne Ende sind und kein eigenes Leben mehr . Dazu noch dass ich schwere Depressionen habe und alleine sein will 

1
rezziwrezzeB  28.11.2017, 09:29
@kirachanni

Das entschuldigt noch lange nicht Deine Ausdrucksweise.

Hätte meine Freundin mir gesagt, sie wolle mit meiner Familie "nichts zu tun" haben, wäre sie heute garantiert nicht meine Frau.

Das ist sehr unverschämt von Dir. Sollte Deinem Freund das wichtig sein, sprich mit ihm über Deine Sicht, aber nicht so! Und wenn das ein dauerhaftes Problem, auch für die Zukunft ist, dann trennt Euch lieber!

0
kirachanni 
Fragesteller
 28.11.2017, 09:52
@rezziwrezzeB

Ich habe es ihm ja nicht gesagt sondern bin anonym im Internet.

Das Problem ist wenn ich jeden einzelnen mal einen Tag alleine kennen lernen dürfte würde ich mich vlt dran gewöhnen. Mit jedem mal schreiben und einfach komplett kennen . Dann würde nicht as ganze nicht so sehr an was gezwungenes wie die Schule früher erinnern wo man hin muss und einem vorher schon schlecht wird.

Nur von meinen Problemen möchte er auch nichts wissen deswegen ist es unfair wenn ich mich komplett anpasse wie ein Roboter und er hört mir nicht mal bei meinen Depressionen und Borderline zu weswegen ich auch Angst habe dort hin zu gehen.

0

Ich würde mit ihm ein Gespräch aufsuchen und Kompromisse zu finden.

Sorry, aber als Freundin solltest du Interesse an seinem Leben und seiner Familie zeigen.

Wäre an seiner Stelle auch sauer.

Also ich würde das nicht lange mitmachen. Entweder mein Partner interessiert sich für mich und mein Leben oder er ist nicht der Richtige.


kirachanni 
Fragesteller
 28.11.2017, 09:49

Ich interessiere mich . Nur mir fällt es schwer mich mit fremden so oft zu treffen erinnert mich an die Schule früher.. total viele Fremde Menschen und das auch so oft.. wenn ich mit jedem einzelnen nach und nach in WhatsApp schreiben würde alle richtig kennen lernen würde und nach und nach zu 2 treffen würde ich mich sogar irgendwann dran gewöhnen.

Allerdings ist es unfair dass ich mich so anpassen soll aber er kein Interesse an meinem borderline/Depressionen hat. Davon nichts wissen will obwohl ich bald wieder stationär muss und er sich über solche Menschen lustig macht. 

0

Du kannst Dich nicht von seiner Familie abschotten. Aber ich fände es grundsätzlich nicht weiter schlimm wenn Du nicht länger an alle Feiern gehst.