Kein Gesprächsstoff in der Beziehung, ist das schlimm?


12.01.2023, 03:15

Danke für die ganzen Mitteilungen! Ich bin sonst kein Mensch der offen über seine Probleme redet, deswegen haben mir die Nachrichten viel bedeutet und Kraft gegeben 🫶

Es war kein schlimmer Streit, ich glaube wir haben uns einfach einander vermisst (2-3 Wochen nicht gesehen) und mein neuer Job hat mich echt ermüdet. Also alles wieder beim alten, aber danke für die ganze emotionale Unterstützung ich küss eure Augen

4 Antworten

Ich schlage vor, dass ihr am Wochenende (bei hoffentlich gutem Wetter) mal einen schönen Spaziergang macht und ohne Telefon/Smartphone persönlich miteinander sprecht.
Du erklärst Deine Situation (Uni, etc.), er seine (vielleicht hatte er ein unangenehmes Gespräch auf der Arbeit). Mach da aber keine Krisensitzung draus.
Sprecht euch einfach ab, wie jeder sich die Kommunikation wünscht und guckt gemeinsam wie ihr da zusammen kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Er war wohl einfach gerade gestresst. Das kommt vor. Redet in einer ruhigen Minute mal darüber und ob ihn das wirklich stört. Dann könnt ihr miteinander an diesem Problem arbeiten. Du erzählst ihm, warum du nicht gerne was sagst und er dir, wieso ihn das stört.

Von aussen betrachtet und gefühlt würde ich sagen, ihr habt aktuell nicht dieselbe Vorstellung von Beziehung und er scheint aktuell eher unter Druck zu sein.

Also stellt sich die Frage, wie ihr an den Punkt kommt, offen und ehrlich Dinge anzusprechen, über eure Beziehung zu reden und die Dinge beim Namen zu nennen. Das ist per Telefon eher schwierig.

Nehmt euch Zeit für einander und für Gespräche. Vielleicht ein paar Spielregeln

  • Sucht die Umgebung, wie ihr beide (...) offen reden könnt. Ein gemütliches Abendessen, ein Spaziergang/Wanderung, es ist sehr unterschiedlich, wie sich Menschen für ein Gespräch entspannen können. Ich und meine Frau sind dabei unterschiedlich und so wechseln wir für solche Gespräche das Setting jeweils ab ;)
  • Keine digitalen Medien in dieser Zeit. Handy aus und weg, kein Bildschirm, nix. Vermindert Ablenkung von aussen.
  • Nehmt euch genügend Zeit, sodass kein Druck entsteht, unbedingt rasch auf die wichtigen Themen zu kommen.
  • Hört einander zu, lasst einander ausreden!
  • Fragt nach, habt Interesse an der Meinung des andern.

Manchmal hilft es auch, gemeinsam ein entsprechendes Buch zu lesen und auszutauschen. Es gibt soviele gute Beziehungs- und Eheratgeber mit Gesprächsimpulsen.

Und ... wenn du "zu langweilig" bist für ihn, dann wird er nicht der richtige Partner sein. Kann schmerzhaft sein, aber auf Dauer die bessere Lösung.


EugeneHKrabs  11.01.2023, 09:44

Ich finde alle deine Vorschläge sehr passend nur wenn man nach 10 Monaten einen „Eheratgeber“ benötigt ist’s vielleicht doch nicht das Richtige…..

0
Salzstreuer4You  11.01.2023, 13:02
@EugeneHKrabs

Das hat schon was, aber es geht darum, Gesprächsthemen gemeinsam zu entdecken und dann darüber zu reden. Viele gute Ratgeber dienen als Gesprächsgrundlage und nicht als Hilfe-Set im Notfall ;)

0

20 Minuten am Telefon und keiner sagt was, ich hätte da nach 5 aufgelegt.

vlt solltet ihr weniger Telefonieren wenn es nichts zu sagen gibt. Nicht immer passiert was worüber man sprechen kann, ansonsten eben.. heute ist es aber kalt bla bla.

du könntest ihn auch mal fragen warum er den nicht auf dich eingeht wenn du etwas erzählst.