Kein ein gerät wegen zu viel Watt kaputt gehen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

die spannung muss stimmen. und natürlich die polarität.  dann nimmt sich der
Arduino auch nur so viel strom, wie er tatsächlich braucht.

bei 5 volt sind 250 watt übrigens mal eben 50 ampere. wenn du mal einen kurzen im system hättest, würde da alles abfackeln. deswegen solltest du auf jeden fall eine Sicherung einbauen. ich würde sagen so 1 Ampere.

zuhause ist das auch nicht anders. das Netzteil, an dem euer haus hängt, das trafohäuschen, hat auch je nach dem 600 bis 1000 ampere und die Sicherungen bei euch zuhause sind auch nur dafür da, dass im falle eines kurzschlusses nicht alles abbrennt.

lg, Anna


IonDari 
Fragesteller
 07.08.2017, 00:20

Danke für die Antwort. Als ich den Arduino angeschlossen hab, ohne was dazwischen, hat er kurz danach leider das rauchen angefangen und die Sicherung ist rausgeflogen da ich deine Antwort leider zu spät gelesen habe. Und als ich das Netzteil abgeklemmt habe, hab ich dann noch schön eine gewischt bekommen. Aber danke trotzdem :)

0
Peppie85  07.08.2017, 05:28
@IonDari

irgendwas stimmt dann nicht. warum auch immer scheinen die 230 volt durch das netzteil hinduch gekommen zu sein.

lg, Anna

0

Deine Frage ergibt so keinen Sinn.

Ein Netzteil hat keine "Watt". Vermutlich ist bei dem Netzteil eine Belastungsgrenze bei der Gesamtleistung aller angeschlossenen Verbraucher angegeben. Die Leistung von 250 Watt sollte von der Gesamtheit der angeschlossenen Geräte nicht überschritten werden zum Schutz des Netzteils.

Du darfst auch mit dem Kinderroller über eine Brücke, die für eine maximale Gesamtbelastung von 100 Tonnen gebaut wurde. Das schadet dem Kinderroller nicht.

Ich habe eine Arduino und ein Netzteil was ungefähr 250 Watt hat. Kann die Arduino dadurch kaputt gehen?


verreisterNutzer  25.06.2017, 17:14

Wegen "zuviel Watt" (Ampere=Stromstärke)ist ein Defekt weniger wahrscheinlich, als durch zuviel Spannung (Volt)

0

Nicht, wenn Du "die Aruino" richtig anschließt.