Katze stößt nach essen immer auf?

4 Antworten

Machen meine Katzen auch manchmal, vor allem, wenn sie zu schnell gegessen haben. Ist wohl ähnlich wie ein Rülpser beim Menschen. Solange sie dabei nicht kotzen, ist das nicht schlimm. Wobei es natürlich auch mal vorkommen kann, das eine Katze nach zu schnellem Essen erbricht.

Hallöchen !

Wenn gesundheitliche Gründe ausgeschlossen werden konnten ( was einen TA Besuch voraussetzt ) dann würde ich dir raten mögliche andere Ursachen nach und nach ebenfalls nach dem Ausschlußverfahren zu checken . Es könnte an einer sehr unruhigen Umgebung ,

einem Unverträglichen Futter ,

ev. Futterneid ,

einer zu geringen Futterportion , oder zB.

auch an einer " falschen Fresshaltung " liegen .

Gegen alle dieser Möglichkeiten kannst du selber etwas tun ! Bei letzterer stellst du den Futterteller ( besser wie Napf , weil die Schnurrhaare nirgendwo " anecken " was unangenehm ist ! ) einfach etwas erhöht auf , da eignet sich ein Ziegelsein prima für . Ich hoffe, das du bei einer der Möglichkeiten einen Erfolg verbuchen kannst , und deine Mieze ihren " Schlicks " bald los ist ! LG aleunam3kids und Coonies .


aleunam3kids  26.11.2020, 12:11

DANKE dir LittleNumbers09 für deine Bewertung !

0

Ist sie während des Essens Stress ausgesetzt? Beispielsweise durch Chaos daheim a la herumlaufende, hektische Menschen, tierische Mitbewohner die einem vielleicht das Futter streitig machen "könnten", ungünstige Platzierung der Futterschüssel, so das sie einfach keine Ruhe finden kann beim fressen?

Manchmal fressen Katzen recht hastig (einfach weil sie grade Stress ausgesetzt sind, nicht wollen das sie vom Futter vertrieben werden, oder weil sie schlicht tierisch Hunger haben und wissen "nachher gibts für Stunden nix mehr").

Und manchmal liegt es am Futter. Wir hatten mal eine Trockenfuttersorte (als zusätzliches Futter) gekauft (die falsche Packung gegriffen) die unser Katzenweibchen null vertrug. Sie erbrach sich kurz nach dem Fressen (jedes Mal wenn sie an dem Futternapf war). Seitdem kaufen wir es nicht mehr.

Du könntest aber auch mal beim Tierarzt einen Checkup vereinbaren, vielleicht ists doch etwas organisches.

Sie frisst hastig und/oder schluckt viel Luft.

Nichts Bedenkliches.

L. G. Lilly