Katze oder Hund?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Katze 56%
Hund 44%

2 Antworten

Puh schwierig. Es kommt in erster Linie darauf an wie viel Zeit man auch hat.
Katzen sollte man, sofern es keine Freigänger werden, min. zu zweit halten, denn es sind auch sehr soziale Tiere die einen Artgenossen brauchen.
Das gute an Katzen ist, dass sie, sofern die Klos frisch gemacht sind, frisches Futter und Wasser da ist, man sie auch mal einige Stunden alleine lassen kann.
Einen Hund dagegen kann man nicht lange alleine lassen, der brauch seine Frauchen/Herrchen.

Für eine n Vollzeit Singel der seinen Hund nicht mir zur Arbeit nehmen kann, oder Homeoffice hat, eher ungünstigere Anschaffung, denn den kann man keine 8h alleine Lassen, bei Katzen ist es durchaus machbar.

Beide Tiere werden in das Leben integriert, aber auf unterschiedliche Art und weise.
Hatte vor kurzem auch einen Hund (Lebt leider nicht mehr T-T) und habe aktuell zwei Katzen und es sind alles tolle Tiere und eben sehr unterschiedlich.

Wichtig ist halt was man sich selbst als Halter zumuten und zutrauen kann. Ein Hund ist wie ein kleines Kind. Neben der Führsorge und Versorgung, braucht er auch Erziehung, Auslastung, Training etc. kann man mit einem Hund nicht richtig umgehen und händelt ihn falsch, kann er einem schnell an die Decke gehen oder auf der Nase herumtanzen.

Natürlich muss man auch Katzen einpaar Regeln aufstellen z.B. nicht auf die Herdplatte laufen, Katzenklo usw. aber sie sind deutlich eigenständiger, als Freigänger eh oft draußen und in eine Haltung von min. 2 Tieren beschäftigen sie sich auch stark untereinander.

Ich finde beide Toll, bei der Auswahl sollte daher der Lebenstil und Platz eine wichtige Rolle spielen, und natürlich mögliche Erfahrung da sich nicht jede Katzenrasse und Hunderasse für Anfänger eignen (Diese Empfehlung sollte sich auch wirklich zu herzen genommen werden, die gibt es nicht umsonst.)
Zwei Wohnungskatzen sollten auf min. 60qm gehalten werden, eine einzelnde (geht eventuell bei Senioren Katzen deren vergesellschaftung nicht mehr möglich ist) auf min. 30qm. darunter kann man eine Wohnungshaltung bei Katzen eh knicken, das ist zu klein für die.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier
Hund

Mit Hunden kann man mehr unternehmen :) Katzen sind aber auch süß!