Katze hat Blasenentzündung, wie kann ich ihr helfen?

SirCuddles  25.12.2022, 21:14

Welche Medikamente wurden gespritzt und welche sollst du jetzt weiter geben?

sayochan1 
Fragesteller
 25.12.2022, 21:41

etwas Krampflösendes und Entzündungshemmer Sub und Intrakutan, daheim Doxybactin und Nephrostat. Schmerzmittel nicht da er die Niere nicht belasten wollte

3 Antworten

Die Katze wird ja sicherlich demnächst zur Kontrolle müssen. Lasst an dem Tag bitte auch den Urin der Katze untersuchen. Zum Sammeln gibt es spezielle Kits.

Ohne eine Urinanalyse sollte man nicht einfach Urinary Futter geben, weil diese (bis auf wenige Ausnahmen) den Urin ansäuern, und dabei kann man über das Ziel hinausschießen. Ist bei meiner Katze passiert. Da war der PH Wert zu niedrig.

Wichtig wäre zu wissen, um was für Steine es sich handeln soll... Meist sind es Struvitsteine. Das haben meine Beiden auch. Ich füttere Mac's Urinary Nassfutter. Das hat einen hohen Fleischanteil und kommt gut an 😊 Zudem geb ich zusätzlich etwas Wasser ins Futter.

Du kannst auch Hühnerbrühe kochen und portionsweise einfrieren. Einfach Hähnchen mit ein paar Möhrchen und ganz wenig Salz aufkochen. Rezepte gibt's genug im Netz. Dient der zusätzlichen Flüssigkeitszufuhr.


sayochan1 
Fragesteller
 25.12.2022, 17:38

Der TA meinte Struvitsteine! Vielen Dank schonmal für den Tipp! Mein Kater soll seine gerade auspinkeln weil die sehr klein sind. Ist es normal das er da so Schmerzen hat? Finde das ja schrecklich :/

0
Serenety78  25.12.2022, 17:49
@sayochan1

Ja, das tut weh! Hoffentlich bleibt nichts in der Harnröhre stecken. Wenn er gar nicht mehr pinkelt, musst du SOFORT zum Tierarzt oder in die Klinik. Das Problem hatten wir... Gegen die Schmerzen sollte dir der Tierarzt was gegeben haben.

0
sayochan1 
Fragesteller
 25.12.2022, 17:53
@Serenety78

Ja das hat der Tierarzt auch gesagt, deshalb beobachten wir ihn gerade 24 Stunden, noch pinkelt er aber problemlos. Leider haben wir nur was gegen die Entzündung bekommen :/

0
sayochan1 
Fragesteller
 25.12.2022, 21:43
@Serenety78

Der TA meinte er möchte ungerne schon Schmerzmittel geben, da wir bei der Katze nicht 100% sicher sind ob es nicht durch die Genetik und Nierenprobleme kommt, er wollte diese bis auf weitere Analysen schonen

0

Interessant, wieder was gelernt. Tatsächlich soll es so sein, das die Doxycyclin in der Leber vernichtet wird.(Wusste das es Leberschäden verursacht, nur nicht wo es vernichtet wird, wäre ja eigtl. logisch) Falls du es noch nicht wusstest, es ist ätzend, nicht mit Wasser löslich machen, sondern ins maul und 1-2x nachspülen.

Doxycyclin 5 tage geben, ich habe schon Tiere gehabt, da reicht dies nicht und es mussten 14-21 Tage sein, was schon gefährlich ist, ab 14 Tage für die Leber.

Sonst geht die Behandlung und Wahl in Ordnung, deines Tierarztes , normalerweise gibt man Amoxicillin, aber das wird über die Nieren ausgeschieden und das im 12 Stundentakt.