Kapillareffekt steigern?

2 Antworten

Für die "Saughöhe" durch den Kapillareffekt sind im Wesentlichen zwei Dinge verantwortlich:

  • gute Benetzbarkeit der Oberfläche
  • enge Kapillaren

D. h. jede wasserabweisende Beschichtung mindert sie Steighöhe. Möglicherweise ist der Beton sogar imprägniert, um Durchnässung zu vermindern. Dagegen hilft vielleicht (!) ein Bad in Spülmittellösung.

Zum andere könnten die Poren zu groß sein. Möglicherweise gibt es ein Salz, das gut wasserlöslich ist, sich aber am Luftsauerstoff in ein unlösliches Salz umwandelt; das könnte man dafür nutzen.


florestino  12.06.2019, 13:34

Das klingt nach Fachmann - Beifall!

0

Du hast den falschen Werkstoff gewählt. Porenbeton ist zwar offenporig, weist aber kaum Kapillaren auf. Du brauchst ein anderes Material.


smocker1989 
Fragesteller
 12.06.2019, 13:30

ok Danke könnten sie mir einen geeigneteren Werkstoff empfehlen ?

0
florestino  12.06.2019, 13:33
@smocker1989

Ein saugfähiges Papier - der Klassiker für solche Experimente. Das könnte man zu einer längeren Rolle wickeln. Ist dann leider optisch nicht so schön wie dein Porenbeton.

1