Kann mir jemand was mit unsachgemäße lagerung meint?

3 Antworten

Der Ausdruck "unsachgemäße Lagerung" bedeutet so etwas wie falsche oder ungünstige Aufbewahrung.

Sachgemäß bedeutet: korrekt, günstig bezogen auf die betroffene Sache, in diesem Fall bezogen auf den aufzubewahrenden Stoff.

Je nachdem, wie ein Stoff beschaffen ist und womit er reagiert, kann er am besten unter bestimmten Bedingungen aufbewahrt werden, so dass er nicht so leicht zerfällt oder gar durch irgendeine Reaktion eine starke Erhitzung, eine Explosion oder einen Brand auslöst.

Lagerung bedeutet: Aufbewahrung oder Verstauung eines Stoffes, eines Gemisches, eines Gegenstandes, eines Pakets, einer Ware (oder was auch immer)

  • an einem Ort
  • über eine gewisse Zeit hinweg
  • unter bestimmten Bedingungen (Temperatur, Druck, Lichteinwirkung, Gasphase, Feuchtigkeit bzw. Trockenheit, Schutz vor Bewegung, Schutz vor Kontamination)

---------------------------

Und was die Reaktionsgleichungen angeht: Das hast du ja nicht gefragt, und darfst dich jetzt selbst daran versuchen.

Also wenn man Natrium kauft ist das in so einer Flüssigkeit drin (ich glaube Öl) und somit ist es sachgemäß gelagert unter Ausschluss von Sauerstoff und kann somit auch nicht reagieren wenn man es aber an der Luft Lagert ist das unsachgemäß und es reagiert


13245329 
Fragesteller
 26.09.2022, 16:14

Und wie kann ich das am genauesten in einer Reaktion anschreiben? Na+N2?

0
Dorfkind850  26.09.2022, 17:22
@13245329

Das weiß ich leider nicht da hören meine Kenntnisse irgendwann auf sorry

0

Genau das was dahinter steht. Alkalimetalle wie Lithium und Natrium reagieren mit Sauerstoff und Wasser (Lithium sogar mit dem Stickstoff in der Luft) und werden deswegen in Paraffinöl gelagert, um diese Reaktionen zu verhindern.