Kann mir jemand beim beantworten der Fragen helfen?

4 Antworten

Ein Tisch, der nicht selbst der Gravitation unterliegt, wird dann auch nicht als Unterlage für ein Stück Masse dienen können. Die Anziehungskraft, die zw. diesen beiden Massen untereinander besteht, lässt sich berechnen.

Die Helligkeit nimmt mit dem Quadrat der Entfernung der Lichtquelle ab. Gilt auch für Sternenlicht.


Blerian123456 
Fragesteller
 08.04.2021, 14:25

Nein sondern wenn man ja weiter weg geht dann nimmt ja die Helligkeit ab und die Frage wäre wie groß ist die "Helligkeit" wenn man doppelt so weit weg ist von der Wand

0
ronnyarmin  08.04.2021, 15:36
@Blerian123456

Hat er doch geschrieben: Die Helligkeit nimmt mit dem Quadrat der Entfernung der Lichtquelle ab.

Wobei das für die Betrachtung einer definierten Fläche gilt, die beleuchtet wird.

1

Das Gewicht ist eine Kraft in Bezug auf etwas. Wenn sie im Weltall schwebt kommt es nun also auf die Masse des Tisches an, um herauszufinden, welche Gewichtskraft in welcher Richtung wirkt.

Beim Licht kommt es darauf an, wo die Wand ist und wie stark das Licht von den lokal wirkenden Gravitationskräften oder dem Medium, durch das es scheint, beeinflusst wird.


Blerian123456 
Fragesteller
 08.04.2021, 14:25

Nein sondern wenn man ja weiter weg geht dann nimmt ja die Helligkeit ab und die Frage wäre wie groß ist die "Helligkeit" wenn man doppelt so weit weg ist von der Wand

0

Man kann im Weltall nichts aufeinanderlegen, weil es keine Schwerkraft gibt. Von daher gibt es auch kein Gewicht.

Der Lichtfleck hat über die gesamte beleuchtete Fläche gemessen die gleiche Helligkeit. Oder wie ist die Frage zu verstehen?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Blerian123456 
Fragesteller
 08.04.2021, 14:25

Nein sondern wenn man ja weiter weg geht dann nimmt ja die Helligkeit ab und die Frage wäre wie groß ist die "Helligkeit" wenn man doppelt so weit weg ist von der Wand

0
ronnyarmin  08.04.2021, 15:36
@Blerian123456
Nein sondern wenn man ja weiter weg geht dann nimmt ja die Helligkeit ab

Kommt drauf an, auf welcher Flächengröße man die Helligkeit mißt.

0

a) Die schwebende Erde und der schwebende Tisch haben kein Gewicht.

b) Die Anziehungskraft der Erde bestimmt das Gewicht der Waage, nicht umgekehrt.

c) Die Waage braucht eine Unterlage, wenn du etwas drauflegen willst. Welche wählst du? Und woher?