Kann mir jemand bei dieser Matheaufgabe Helfen (5.Klasse)?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

-1015 ist (weil hinten ne 5 steht) durch 5 teilbar.

Also 1015 : 5 = 203

Jetzt schauen durch was man 203 teilen kann (z.B. 7)

203 : 7 = 29

Ergebnis: 1015 = 5 x 7 x 29

(und irgendeine Zahl von den dreien bekommt noch ein Minus, egal welche, damit das Produkt negativ wird)

Da 5 die kleinste mögliche Zahl ist, teilen wir mal 1015 durch 5.

1015 / 5 = 203

damit haben wir den ersten faktor willkürlich mit 5 gewählt.

Nun müssen wir 203 in zwei Faktoren zerlegen

203 / 5 = 40,6

damit sind die anderen beiden Faktoren 5 und 40,6

Also 5 * 5 * 40,6 = 1015

Eine andere Möglichkeit ist, 203 durch 7 zu teilen:

203 / 7 = 29

Damit wären die Faktoren:

5 * 7 * 29 = 1015

Um auf ein negatives Produkt zu kommen, muss eine ungerade Anzahl der Faktoren negativ sein, also reicht es, einen Faktor mit einem Minuszeichen zu versehen.

So wären folgende Zahlen auch möglich:

(-5) * 7 * 29 = 1015

5 * 7 * (-29) = 1015

und weitere Kombinationen :)