Kann mir jemand bei dieser Karikatur helfen, ich komme überhaupt nicht weiter?

3 Antworten

Ausbeutung von afrikanischstämmigen Bauern durch Großgrundbesitzer aus der ersten Welt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Logisch Nachdenken, dann Recherchieren, dann Kombinieren.

Anonymxzek 
Fragesteller
 06.05.2021, 14:33

könntest du mir bitte einen Beispiel geben wie anfangen könnte, dies zu deuten

0
PlacidCyanide  06.05.2021, 14:39
@Anonymxzek

Nein, das ist schließlich deine Hausaufgabe. Und wenn du Schwierigkeiten dabei hast, hilft die deine Lehrperson sicher gern weiter.

0

Ein großer Mann im schwarzen Anzug (links) - Brille, Typ: Geschäftsmann, Politiker, Manager - und ein braungebrannter (farbiger) ärmlicher kleiner Mann, Typ:Verkäufer, Kleinhändler, Kleinbauer (rechts) mit nacktem Oberkörper, krauses Haar und dicklichen (negroid?) Lippen stehen sich gegenüber. Der Verkäufer hat einen Bauchladen mit seitlicher Aufschrift: "verkaufen" umhängen. Im Bauchladen befinden sich einige wenige Pflanzen mit weißen "Blüten" oder Knospen (Baumwolle?) sowie 2 Getreidehalme mit Ähren (Roggen? Gerste?). Der Mann im schwarzen Anzug beugt sich vor und deutet mit seiner linken Hand auf die kümmerliche Ware im Bauchladen und sagt in lautem barschem Ton (Großbuchstaben, Ausrufezeichen): DEN PREIS BESTIMME ICH! Dringt in die persönliche Nahdistanz des ärmliche Verkäufers ein, der sich zurückbiegen muß, um direkten Kontakt zu vermeiden.

Aussage: der gutgekleidete Einkäufer (Westen, USA, Europa?) hat Macht (groß, reich, dringt in die Nahdistanz des Verkäufers ein, herrscht ihn imperativ an wegen Preisbestimmung). Er will also landwirtschaftliche Produkte kaufen. Der kleine Verkäufer (braun bzw. farbig), nackter Oberkörper, kümmerlicher Bauchladen mit wenig Ware) wird heruntergehandelt. Vermutlich soll er einen unterentwickelten afrikanischen, asiatischen oder südamerikanischen Staat (3. Welt) vertreten.

Die Reichen machen die Gesetze und werden reicher, der arme Kleinbauer wird ärmer.


Anonymxzek 
Fragesteller
 06.05.2021, 15:11

ich danke dir sehr wirklich 😊

0

Das reale Verhältnis zwischen reichen Industriestaaten und Entwicklungsländern.


Anonymxzek 
Fragesteller
 06.05.2021, 14:25

Und wie deute ich das genau ?

0
Anonymxzek 
Fragesteller
 06.05.2021, 14:32
@PoisonArrow

Also ich meinte ja nicht, du sollst mir die ganze Lösung aufschreiben, nur wie ich zum Beispiel anfangen könnte. Aber trotzdem Dankeschön für deine Hilfe ☺️ (Nicht ironisch gemeint)

1
PoisonArrow  06.05.2021, 14:48
@Anonymxzek

Das Netz ist in der Tat VOLL mit Infos zu diesem Thema, welches seit Jahrzehnten nicht an Aktualität verloren hat (leider), auch Berichte über die toll klingende "fair-trade"-Bewegung sind vorhanden.

Seit je her stellen sich die Industrienationen als gute und faire Handelspartner dar und beuten in Wirklichkeit die armen Länder aus.

Ich bin sicher, Du schaffst das schon!

LG

1