Kann mir jemand alles erklären?


25.10.2020, 18:14

Woran erkenne ich den ersten Dreiklangston?

3 Antworten

Hallo Wobistdu17,

Kann mir jemand alles erklären?

Die Begriffe sind weiter oben erklärt.

... was mit D (1.UK) , Hm (2.UK) G* (1.UK) gemeint ist?

D (1. UK.) --> D-Dur (1. Umkehrung)
Hm (2. UK.) --> h-Moll (2. Umkehrung)
G* (1. UK:) --> ???

Was mit dem Gender-Sternchen gemeint sein soll, ist das süße Geheimnis Eurer Musik unterrichtenden Lehrkraft. In der Musik gibt es nur die Tongeschlechter Dur und Moll.
Ersatzweise (oder vorläufig) würde ich G-Dur (1. Umkehrung) notieren.

Woran erkenne ich den ersten Dreiklangston?

Da würde ich der Empfehlung des Aufgabenblattes folgen und zunächst den Dreiklang in der Grundstellung notieren. Dann ist es nicht mehr schwer.

Solltest Du Fragen haben, immer zu! 😉

LG
Arlecchino


Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:34

Vielen Dank,

Muss ich jetzt alle Tonleiter auswendig lernen?

ist es egal in welcher Linie sie stehen?

0
Arlecchino  25.10.2020, 18:42
@Wobistdu17
Muss ich jetzt alle Tonleiter auswendig lernen?

Nein, aber Du solltest Dich ein wenig in den Tonarten auskennen.

Ist es egal in welcher Linie sie stehen?

g' z. B. steht auf der 2. Linie, dazu gibt es keine Alternative. Ich verstehe die Frage nicht.

(Noten stehen auf einer Linie oder in einem Zwischenraum.)

0
Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:45
@Arlecchino

ja aber ist es schlimm wenn ich zum Beispiel G auf der 4 linie mache beim umkehren?

0
Arlecchino  25.10.2020, 18:46
@Wobistdu17

Man zählt Linien und Zwischenräume von unten nach oben, damit ist es eindeutig und es entstehen keine Missverständnisse.

0
Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:49
@Arlecchino

Also bei 1 D 1.Umkehrung

ich hab jetzt

die terz eine halbe Zeile unter 1 G auf der ersten Linie und Q auf der dritten

0
Arlecchino  25.10.2020, 18:59
@Wobistdu17

Der D-Dur-Dreiklang in der Grundstellung: d fis a.

Habt Ihr noch gar nicht über Tonarten und Vorzeichen gesprochen?

  1. Umkehrung: fis' a' d''
  2. Umkehrung: a' d'' fis''
0

Grundstellung eines Akkords: Der Grundton ist unten (im Bass). Dann folgt die Terz und Quint!

  1. Umkehrung: Der Grundton wird nach oben gelegt. Die Terz liegt im Bass
  2. Umkehrung: Die Terz wird auch noch drüber gelegt: Quint liegt im Bass

Beispiel: Akkord G-Dur

D G H

H D G

G H D

Grundstellung 1. UK 2. UK


Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:18

Ok Danke aber ist es egal in welcher Zeile ?

0
Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:33

Welcher Tonleiter muss ich verwenden ?

0

Beispiel: Akkord G-Dur

D G H

H D G

G H D

Grundstellung 1. UK 2. UK


Wobistdu17 
Fragesteller
 25.10.2020, 18:27

Is es egal in welcher Zeile ?

0