Kann mein Arbeitgeber mir eine Frist für Berichtshefte setzen?

5 Antworten

Sprich mit deinem direkten Vorgesetzten das du das bis morgen statt Datum X abgeben sollst. Da die Zeit zum ausfüllen Arbeitszeit ist, solltest du dich da sofort ransetzen und alles andere liegenlassen. Ansonsten überstunden androhen.
Ich bin zuversichtlich das du eine Fristverlängerung bekommnst, oder eben die Zeit zum ausfüllen.

Und zukünftig entweder täglich oder wöchentlich machen, dann staut sich nicht soviel auf.

dein Lehrherr hat die Verpflichtung dein Berichtsheft zu kontrollieren, auch muss er und du unterschreiben. Ohne Berichtsheft, keine Zulassung zur Prüfung.

was schreibst? Wochen oder Monatsberichte

das ist ein Ausbildungsnachweis; kommst dem nicht nach, hast mit Sanktionen zu rechnen. auch eine Kündigung wäre denkbar

https://jugend.dgb.de/ausbildung/dein-recht/ausbildungsinhalte-und-betreuung/++co++432fb4f6-cd26-11e2-a1cf-525400808b5c


Rookie1234 
Fragesteller
 19.01.2021, 14:11

Wochenberichte, Abgabe ist alle 6 Monate, Abmahnung gab es da diese nicht pünktlich waren. Habe ich nachgereicht. War damit an sich ja erledigt, dann wird mir heute gesagt ich soll alles bis morgen fertig haben anstatt im März

0
kugel  19.01.2021, 14:19
@Rookie1234

Ja. Dürfen sie. Du musst die Ausbildungsnachweise zeitnah und aktuell führen und nicht 6 Monate im Nachhinein.

Selbst bei so langem Vorlauf oder wissen um den Termin hast du die Nachweise nicht zum festgelegten Termin vorgelegt.

Dass du jetzt aufgefordert wirst die Berichte morgen vorzulegen ist zur Kontrolle, ob du aus der Abmahnung gelernt hast (regelmäßiges führen der Ausbildungsnachweise)

Offenbar hast Du aus der Abmahnung nix gelernt

Und ich hab so die dunkle Ahnung, dass du nicht nur beim führen des Berichtsheftes unzuverlässig bzw unpünktlich bist...

1

Ja, kann er. Die sind eigentlich jeder Woche zu machen.


Rookie1234 
Fragesteller
 19.01.2021, 14:10

Bei uns sind Abgaben alle 6 Monate und für die ersten 6 habe ich es ja nachgereicht und aus dem Nichts will sie die anderen morgen anstatt im. März

0
Vampire321  19.01.2021, 14:16
@Rookie1234

Du bist verpflichtet die jede Woche zu schreiben... das dein Ausbilder nur alle sechs Monate kontrolliert ist seiner Unlust geschuldet... du musst die jederzeit vorzeigen können

2
Das regelmäßige Führen des Berichtshefts ist verpflichtend für alle Auszubildenden; als Teil der Ausbildung ist es während der Ausbildungszeit im Betrieb zu führen. Im vereinbarten Turnus müssen es die Auszubildenden ihren Ausbilderinnen bzw. Ausbildern unaufgefordert vorlegen.

https://www.quabb-hessen.de/mediathek/publikationen/quabb-macht-den-unterschied-teil-2/ausbildungsnachweis.html


Vampire321  19.01.2021, 14:15

So einfach ist das

1
Rookie1234 
Fragesteller
 19.01.2021, 14:17
@Vampire321

Also so einfach finde ich das gar nicht, da ich nichts weiter falsch gemacht habe und der nächste Termin erst in 2 Monate wär

0
Vampire321  19.01.2021, 14:20
@Rookie1234

Du übersiehst da etwas:

nur weil der Ausbilder das ‚normalerweise‘ alle sechs Monate kontrolliert, heisst das nicht das du die alle sechs Monate schreiben kannst... DU bist lt ausbildungsvertrag verpflichtet, regelmäßig dein Berichtsheft zu führen und auf aktuellen Stand zu halten..,

steht auch so in deinem ausbildubgsvertrag... schau mal nach wenn du mir nicht glaubst

1
Rookie1234 
Fragesteller
 19.01.2021, 14:16

So habe ich es auch gemacht, der nächste Abgabe Termin ist im März und jetzt soll ich es aus welchem. Grund auch immer morgen abgeben. Das von den letzten 6 Monaten ist schon abgegeben.

0
kugel  19.01.2021, 14:20
@Rookie1234

Du musst die Ausbildungsnachweise zeitnah und aktuell führen und nicht 6 Monate im Nachhinein.

Selbst bei so langem Vorlauf oder wissen um den Termin hast du die Nachweise nicht zum festgelegten Termin vorgelegt.

Genau dafür hast du die Abmahnung bekomme

Dass du jetzt aufgefordert wirst die Berichte morgen vorzulegen ist zur Kontrolle, ob du aus der Abmahnung gelernt hast (regelmäßiges führen der Ausbildungsnachweise)

Offenbar hast Du aus der Abmahnung nix gelernt

Und ich hab so die dunkle Ahnung, dass du nicht nur beim führen des Berichtsheftes unzuverlässig bzw unpünktlich bist...

0
kugel  19.01.2021, 14:25
@Rookie1234

Das Berichtsheft dient als schriftlicher Ausbildungsnachweis. Als solche sind sie Voraussetzung für die Zulassung zur Abschlussprüfung. Daher sind Azubis dazu verpflichtet diese regelmäßig zu führen. Wer dieser Pflicht nicht nachkommt, muss mit Sanktionen rechnen. Das kann sogar so weit führen, dass es zur fristlosen Kündigung durch den Ausbilder kommt.

https://jugend.dgb.de/ausbildung/dein-recht/ausbildungsinhalte-und-betreuung/++co++432fb4f6-cd26-11e2-a1cf-525400808b5c

Am Ende des Artikels stehen auch die betreffenden Paragrafen

1
Vampire321  19.01.2021, 14:48
@kugel

Er versteht nicht das der ihm genannte Termin im März ein ‚bequemlichkeits-termin‘ vom Ausbilder war, der wahrscheinlich weder Zeit noch Lust hat immer hinter den berichtsheften her zu rennen, aber das er -der Azubi- eine PFLICHT hat, dieses berichtsheft jederzeit auf aktuellem (!) stand zu halten... das will er nicht einsehen

naja, eine Abmahnung hat er deshalb ja schon bekommen... ICH würde lieber jetzt das Heft auf aktuellen Stand bringen als hier rum zu jammern ;)

1

Frage Deine Berufsschule, die Lehrer, was üblich ist. Er darf nur das, was auch üblich ist. Wende Dich an den Betriebsrat, wenn der Dich schikaniert. Mache alles immer sofort und so schnell und gut wie Du kannst.


Vampire321  19.01.2021, 14:17

Das ist keine Schikane... das steht sogar im Ausbildungsvertrag!

schau dir mal kugels link an !

1