Kann man mit einem Fachabitur Kommissar werden?

4 Antworten

Ja kannst du.

Für die Polizeiausbildung im mittleren Dienst und das duale Studium im gehobenen Dienst der Polizei gelten bestimmte Qualifikationen und Voraussetzungen, die einen Bewerber dazu befähigen bei der Polizei zum Auswahlverfahren zugelassen zu werden. Da Polizei in Deutschland Ländersache ist, wird der mittlere Dienst nicht mehr in jedem Bundesland angeboten. Denn jedes Bundesland bildet seine Polizeianwärter selber aus und legt seine eigenen Richtlinien und Voraussetzungen für die Laufbahnen fest. Darunter zählen zum Beispiel; Bildungsstand, Altersgrenzen, Schwimmfähigkeitsnachweis, Sehvermögen und auch Mindestgröße.

Polizeiausbildung – Mittlerer Dienst 

Wer die mittlere Reife besitzt kann sich für eine Polizeiausbildung im mittleren Dienst bewerben. Die Ausbildung dauert grundsätzlich 2 1/2 Jahre und schließt mit der bestandenen Laufbahnprüfung – zur Ernennung zum Polizeimeister – ab.

Duales Studium – Gehobener Dienst 

Für eine Bewerbung im gehobenen Dienst der Polizei wird mindestens eine Fachhochschulreife/allgemeine Hochschulreife vorausgesetzt um für ein Studium an der Polizeifachhochschule zugelassen zu werden. Das duale Bachelor-Studium dauert 3 Jahre und schließt für die Polizeikommissar-Anwärter mit der Bachelorprüfung zum “Diplom-Verwaltungswirt Polizei” bzw. “Bachelor of Arts – Polizeivollzugsdienst / Police Service” ab.


NoName8282 
Fragesteller
 16.03.2018, 18:05

Danke für die ausführliche Antwort

1
Trinchen2007  16.03.2018, 19:42

Der mittlere Polizei Dienst ist aber nicht mehr in allen Bundesländern möglich. In RLP nur noch gehobener Dienst bei der Polizei möglich! Es sei denn du möchtest bei der Bundespolizei einsteigen - hier gibt es noch die Möglichkeit des mittleren Dienstes.

0

als erstes musst du die aufnahmekriterien erfüllen und die eignungstests für die polizeiakademie bestehen. da rasseln schon mal weit über 50% der bewerber durch. und wenn du die grundausbildung bestanden hast, orientierst du dich weiter.

Fachabitur ist kein rechtsgültiger Begriff für einen Schulabschluss. Es ist eher umgangsprachlich, meint aber meist das richtige: Die Fachhochschulreife.

Es muss in jedem Bundesland die volle sein - theoretische + praktische - und reicht auch in jedem BL für das Studium im Gehobenen Polizeivollzugsdienst = Kommissar.

Gruß S.