Kann man Minecraft auf den gleichen PC spielen wo ein Minecraft Server läuft?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn der PC leistungsstark ist, kein Problem.

Man kann auch einen Minecraft Server auf einem Raspberry Pi Einplatinencomputer laufenlassen. Damit hat man das ganze sogar extrem stromsparend. Ich empfehle den Raspberry Pi 4B mit 8GB RAM. Damit hat man im Dauerbetrieb ca. 10 Euro Stromkosten pro Jahr.

https://www.reichelt.de/das-reichelt-raspberry-pi-4-b-8-gb-all-in-bundle-rpi-4b-8gb-allin-p284444.html Das ist ein Raspberry Pi Starterset. Zur Zeit ist der häufig ausverkauft und es gibt Lieferschwierigkeiten. Einfach regelmäßig reinschauen ob er wieder verfügbar ist.

Als Betriebssystem empfehle ich Ubuntu Server für den Raspberry Pi: https://ubuntu.com/download/raspberry-pi Einfach runterscrollen. Ich empfehle die 64bit LTS-Version. Das ist die aktuelle stabile Version. Nach dem Download muss man das Image mit diesem Tool https://www.balena.io/etcher/ auf die Speicherkarte flashen. Danach die Speicherkarte im Raspberry Pi booten.

Und so richtet man dann unter Ubuntu Server einen Minecraft Server auf dem Raspberry Pi ein: https://jet0jlh.de/?p=328

Bei der RAM-Zuweisung sollte man 7GB zuweisen. Der Befehl dazu lautet dann so: java -Xmx7G -Xms7G -jar server.jar nogui

Den Raspberry Pi sollte man dann mit einem LAN Kabel mit dem Router verbinden und nicht über WLAN.

Moin,

ja dieser läuft über LAN, das heisst es kann nur so funktionieren.

MFG Cojinski

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – AC Odyssey + Vallhalla Maxed Player

Wenn die CPU ausreichend Leistung hat ja.

Ja kann man, der PC muss nur leistungsfähig sein, weil er sozusagen doppelt arbeitet.

Ja klar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Spiele das Spiel seit mehreren Jahren.