Kann man das so auf Englisch sagen?

6 Antworten

"am Klimawandel" = "an dem Klimawandel", also haben wir einen bestimmten Artikel. Warum sollte der im Englischen weggelassen werden? Immerhin haben wir schon manchen Klimawandel gehabt, und du meinst sicherlich den aktuellen, der im Wesenslichen durch den verstärkten Ausstoß von CO² verursacht wird.

"humans" verstehe ich als Gegensatz zu "animals" und auch zu "aliens from outer space". Wenn man also den Methan-Ausstoß von Rindern vernachlässigt, will man meist nicht unterstreichen, dass nicht Tiere, sondern Menschen für den aktuellen Klimawandel verantwortlich sind.

Vielmehr will man verdeutlichen, dass nicht die Natur an sich für den Klimawandel verantwortlich ist (etwa durch naturgegebene klimatische und geografische Prozesse wie bei El Ninjo), sondern die Menschheit. Für dieses Gegensatz-Paar "die Natur - der Mensch" fällt mir am ehesten "mankind" ein.

Gruß aus Berlin, Gerd

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Magister Amerikanistik, Journalist, Buchautor, Lektor

Auch: Man is to blame ...

According to many peer-reviewed studies, over 97% of climate scientists agree that human activity is extremely likely to be the cause of global climate change.

ProCon.org

Gut so.

Gruß, earnest

Jepp.

Statt "to blame" geht "at fault" auch.

sieht gut aus :)