Kann man dagegen denn vorgehen?

14 Antworten

Als Vegetarierin finde ich es sogar ganz gut, wenn das nicht hinter geschlossenen Türen, sondern sichtbar passiert! Wer Fleisch isst, sollte auch wissen, wo es her kommt, wie es "gewonnen" und "zubereitet" wurde. Wer das ausblendet und verdrängt, macht es sich meiner Ansicht nach da echt zu einfach!

Ich finde man sollte tun, was man für richtig hält und dann auch bereit für die Konsequenzen sein.

Das gilt für beide Seiten.

Guck halt woanders hin wenn du dranne vorbei gehst oder geh ne andere route.

Es ist nur fleisch das zerschnitten wird. Und nicht so das sie vor den Fenstern schweine mit nem Bolzenschuss gerät betäuben und dann die Kehle aufschneiden zum ausbluten lassen. Oder das die Vielechers da kopfüber zum ausbluten hängen etc.

Kleine Kinder die da vorbei laufen werden verstört

Werden sie nicht. Jedes Kind das auf nem bauernhof gross geworden ist wird schlachtungen miterlebt haben. Und bei indigenen Kulturen ist soetwas teil des alltages.

Und ne steak in de rküche wird ggf. auch zerschnitten. Wie ist das bitte etwas anderes?

Wenn wir tiere essen wollen. Müssen wir damit auch klarkommen das wir sie verarbeiten das am ende das steak auf dem teller landet.

Als Kind war das bei uns normal, das wir bei der Hausschlachtung von anfang an dabei waren. Das erste was ich machen musste, Blut schlagen. Damit ich lernte, wie Blutwurst gemacht wird.

Bis heute wird bei uns geschlachtet.

Ich habe als Kind gelernt und habe an meine Kinder weitergegeben...mittlerweile sind die Enkel auch schon dabei.

Da wirst Du wenig machen können, - denn im Metzgerladen wird das Fleisch ja auch bearbeitet, - und es gibt da keinerlei Vorschriften, daß die Ladenfenster abzudecken sind!

Woher ich das weiß:Recherche

gojobro 
Fragesteller
 01.12.2023, 12:10

Im Metzgerladen von aussehen sieht man im Normalfall nicht dass da irgendwelche großen Schweine zerhackt werden. Schweig. Ordnungsamt regelt bald.

0