Kann man beim Fallschirmspringen in die Rotoren geraten?

7 Antworten

Fallschirmsprünge werden in der Regel aus (langsam fliegenden) Propellermaschinen ausgeübt. Der offene Ausstieg liegt dabei nicht nur im Fahrtwind, sondern meist auch im Luftstrom der Propeller. Aber: Hinter den Propellern. Diese sind für Dich schier unerreichbar.

Vor "Rotoren" hätte ich aber tatsächlich mehr Angst, da diese zu Hubschraubern gehören, und Hubschrauberabsprünge noch einmal extra Regeln haben.

Ansonsten gilt, was im Verkehr immer gilt: "Fußgänger" (hier mit Fallschirm) und "Fahrzeuge" (hier wohl eher Flugzeuge) dürfen nicht aneinander geraten, damit es keinen Unfall gibt. Dafür sorgt die Luftraumüberwachung, wo gesprungen wird, wird der Flugverkehr gesperrt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

Du hast recht ein laufender Propellor ist hoch gefährlich.

Das erste was jeder Fallschirmspringer lernt ist, NIEMALS sich den Flugzeug von vorne zu nähern wo der Propellor ist, wenn man ins Flugzeug einsteigt.

Beim Ausstieg aus dem Flugzeug da springst du immer hinten raus. Das heißt das Flugzeug fliegt dir einfach davon, zusätzlich wirst du vom "Fahrtwind" (wer es genauer wissen wiss Relativer Wind), nach hinten getragen.

Problem können allerdings Wingsuiter sein, die mit ihren Anzug hinten am LEitwerk hängen bleibne können.

Wenn die Rotorblätter vor dir sind und wenn das Flugzeug nach vorne fliegt und es keine EXTREMEN Windböhen gibt ist das nicht möglich.

Warum hast du davor Angst? Wann steht denn dein nächster Fallschirmsprung an?

Nein, das ist nicht möglich.

Es ist nicht möglich. Wenn ein weiteres Flugzeug in der Nähe ist, wird kein vernünftiger Mensch seinen Fallschirm öffnen. Zumal Flugzeuge sehr hoch fliegen