Kann man (a+b)^2 auch nicht als Binom lösen?

4 Antworten

(a+b)² ist ja nicht anderes, als (a+b)* (a+b), wenn du das ausmultiplizierst, kommst du auf a²+2ab+b². Das ist einfach die Allgemein gültige Regel für solche Arten von Aufgaben.

Bsp:

(2+3)²= (2+3)*(2+3)=4+6+6+9=25, wobei hier die 2 dein a und die 3 dein b wäre.

(2+3)²=5²=25 geht natürlich schneller, aber da man häufig später mit verschiedenen Variablen in der Klammer rechnet, die man nicht so leicht addieren/subtrahieren kann, sind die binomischen Formeln eine gute Hilfestellung, damit man nichts vergisst beim ausmultiplizieren.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Du kannst es natürlich auch so lösen wenn du a und b schon hast und daher kein umformen benötigst.


Hansikanzie 
Fragesteller
 22.05.2023, 02:31

Nee meine schon mit den Variablen... 🤔

Also anders gestellt die Frage...

Ist das a^2+2ab... Nur eine "Hilfe" oder muss das raus kommen?

0
Hansikanzie 
Fragesteller
 22.05.2023, 02:40
@Elliptisch

Hab noch eine Frage gestellt, vielleicht kannst du da auch helfen. 🤝

1

Systematisches Probieren - aber da wirst Du zum Hirsch!


Hansikanzie 
Fragesteller
 22.05.2023, 02:32

Wie meinst du?🤔

0

Du kannst die Wurzel daraus ziehen - dann hast Du a+b. Du kannst es auch logarithmieren, dann hast Du 2 log(a+b). Ist die Frage, ob Dich das bei der konkreten Fragestellung weiterbringt.