Kann man mit einem Skoda Rapid 1 million kilometer machen?


03.10.2022, 10:12

Mein vater hatte den skoda mit einen Kilometrestand von einigen zehtausend kilometer gekauft .

8 Antworten

Hallo

Sicherlich.

Die andere Frage ist nach Kosten/Nutzen Verhältnis.

Wenn eben Geld keine Rolle spielt. Man kann immer in ein Auto investieren, obs gut ist🤔

Grüße

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ausgebildeter Mechaniker / Spezialisierung Instandhaltung

Gut möglich. Skoda hat gute und bewährte Technik, die selten kaputt geht. Reparaturen sind dann auch relativ günstig. Wenn schon Teile ersetzt worden sind, müsste man wissen, welche und warum. Es gibt präventive Dinge, die man ersetzen sollte und Reparaturen, mit denen man als Defekt rechnet.

Wenn er gut behandelt und gewartet wird, spricht nichts dagegen. Das bedeutet aber auch, dass wenn was kaputt geht, es repariert werden muss.

Ich hatte mal einen Opel Kadett E (BJ 88). Der hatte Mitte der 90er 384tkm, als der Vorbesitzer ihm die Schweller und Radläufe einschweissen ließ, 510tkm als die Vorderachse, schon unter meiner Regie, komplett überholt werden musste, bei 710tkm bekam er ein neues Getriebe, eine Motorüberholung, neue Türen und eine Komplettlackierung mit guter weiterer Rostvorsorge. Kurz darauf habe ich ihn mit etwa 800tkm verkauft. Inzwischen hat er einen neuen Tacho mit inzwischen ~125tkm drauf, neu bezogene Sitze, einen neuen Motor, etc. und wird jedes Jahr als Liebhaberfahrzeug bewundert. Tatsächlich dürfte er die Mio Kilometer schon überschritten haben.

Wenn man dem Auto die Services nicht gönnt, Verschleissteilaustausch hinauszögert, etc. werden mal Reparaturen anfallen, die nicht nur den Wert des Fahrzeugs selbst, sondern auch Preis eines vergleichbaren Ersatzes in besserem Erhaltungszustand, übersteigen.

Derzeit steht meine A-Klasse (2008) in der Werkstatt, weil eine Antriebswelle abgerissen ist. Das kostet etwa € 1000,-. Aber ich weiss, dass der Wagen keinen Rost hat, vor einigen Monaten neue Motorlager bekommen hat und innen wie aussen sehr gepflegt ist, sowie kein Service überzogen wurde. Ich weiss zwar auch, dass ich um wenig mehr, eine andere A-Klasse bekäme, mit weniger Kilometer, aber da die Ausstattung sehr gut und somit sehr selten ist, ich weiss, was und vorallem wie alles schon gemacht wurde, was ich bei einem anderen nicht weiss, lasse ich den Wagen dennoch reparieren, auch wenn ich nicht weiss, ob und was als nächstes auf mich zu kommt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wenns nen reiner Langstreckler ist und entsprechend gewartet wird und ihr irgendwann massig Geld in die Ersatzteile steckt, dann vermutlich

Nen Kollege hat den 1,9TDI110PS im Einsatz und nagt an der 900tkm-Marke, das Ding schluckt massig an Ersatzteilen mittlerweile
u.a. hatte es bei um die 750tkm den 4. und 5. Gang gekostet

Müsste gehen wenn er ordentlich behandelt wird und es kein Problem ist wenn er häufig in der Werkstatt steht