Kann ich trotzdem noch auf Windows 11 upgraden?

5 Antworten

Aktuell erlaubt das Microsoft. Wie lange das geht, kann niemand (nicht mal Microsoft) dir sagen.

Aber ob man auf Windows 11 downgraden will, das ist eine Frage, die jeder für sich entscheiden muss.


Natürlich kannst Du dann upgraden, spätestens im Oktober 2025, wenn der Support für 10 aufläuft

ABER wer will aktuell schon freiwillig auf 11 gehen!?

Gezwungen dazu bist Du nur, wenn Du ne Hybrid-CPU aus Intel Gen12 oder 13 verbaut hast, dann bleibt Dir nix Anderes über, da 10 nicht mit dem Hybrid-Design kann

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit über 25J

mchawk777  09.10.2022, 10:17
ABER wer will aktuell schon freiwillig auf 11 gehen!?

Ich markiere mal vorsichtshalber das wichtige Wort im dem Satz. 😉

Man sollte bei einem Neukauf natürlich darauf achten, dass die Geräte Windows 11-kompatibel sind. Vor allem auf dem Laptop-Markt wird da aktuell sehr gemauschelt.

Ein Upgrade ist aktuell(!) halt nicht notwendig - und mich nervt bei Windows 11, dass man in der Taskleiste die Gruppierung nicht abschalten kann.
Ansonsten gäbe es für mich auch keinen Grund bei einem neuen(!) Gerät auf Windows 11 zu verzichten.
So grausig und ein Weltuntergang, wie es immer einige Pappnasen sagen, ist das System nun auch nicht. 😉

0
julihan41  09.10.2022, 10:19
@mchawk777

Die Windows 11 Anforderungen sind rein Marketing, um PC / Laptop Verkäufe anzukurbeln. Technisch hat es keine Bewandnis.

0
MichaelSAL74  09.10.2022, 10:21
@mchawk777

Also ich hab hier nen Notebook seit nem halben Jahr im Test, ab Werk mit 11. JEDEN Monat nach dem aktuellen Update nur Probleme. der neueste Clou ist: nach Update auf 22H2 krückt das Ding ohne Ende

Also auf nen Produktivsystem würd ich 11 nicht einsetzen wollen

0
mchawk777  09.10.2022, 10:28
@MichaelSAL74
Also ich hab hier nen Notebook seit nem halben Jahr im Test

Soweit bin ich nicht noch nicht.
Habe meinen Windows 11-Laptop erst seit ca. 4 Wochen.
Bisher(!) keine Probleme - aber ich werde ja sehen. 😉

Die Windows 11 Anforderungen sind rein Marketing, um PC / Laptop Verkäufe anzukurbeln. Technisch hat es keine Bewandnis.

Sehr schön, Captain Obvisious.
Und was machst Du diesbezüglich in 2025?
Falsch eingekaufte Hardware zu Lasten der Umwelt entsorgen?
Dich ärgern, dass du nicht auf die notwendigen Specs geachtet hast?

0
MichaelSAL74  09.10.2022, 10:32
@mchawk777

Na war ja auch nur zum Testen mal. Hab noch so nen Intel NUC von hoch gezogen, der ist genauso katastrophe

Also ich bin nach einem Jahr nach Release immer noch der Meinung:

Früher da haben sie alle gesagt "Grün geplückt reift biem Kunden", egal bei welchem Windows und nun... Ist das wirklich mal eingetreten und ich kann dies bestätigen ist jeder von der Versoin überzeugt.

Und ich weiß noch als 10 kam, aht sich jeder gegen gesträubt und 7 die Stange gehalten und letztes Jahr als MS 11 für den Beta-Test breit aufstellte waren die Leute richtig notgeil drauf... und jetzt wo es in der Praxis ein Jahr nach Release immer noch Probleme gibt "11 ist das Geilste Windows aller Zeiten"...

Also ehrlich.. Irgendwas läuft ist derbe schief

0
mchawk777  09.10.2022, 10:38
@MichaelSAL74
Also ehrlich.. Irgendwas läuft ist derbe schief

Das, was schief läuft ist, dass MS mit Windows 11 ganz derbe auf die Abwärtskompatibilität sch**ßt. Das sich daraus Probleme ergeben wundert mich nicht im Geringsten.

Deshalb poche ich ja so da drauf, dass wenn Leute sich neue(re) Hardware zulegen, sie auf die Windows11-Kompatibilität achten, auch wenn sie aktuell noch Windows 10 betreiben möchten.
Alles andere wäre für mich raus geschmissenes Geld.
That's all. Nützt ja nüscht. 😉

0
MichaelSAL74  09.10.2022, 10:42
@mchawk777

Neija.. Sagen wir mal so: Intel ist Schuld. Hätten die dies Hybrid-CPU-Design nicht eingeführt, wäre MS nicht mit 11 ums Eck gekommen.

Also eigentlich unterstützen alle System aus den letzten Jahren 11, man braucht halt nur nen BIOS-Update und gut ist.
Intel seit Gen8 und AMD seit Ryzen 2000. Sollte die breite Mehrheit aus den letzten Jahren gekauften Geräten beinhalten

0

Ja, aber wer will das schon.


julihan41  09.10.2022, 09:51

Das frage ich mich ja schon dabei, wenn Leute überhaupt Windows nutzen: wer will das?

0
priesterlein  09.10.2022, 09:52
@julihan41

Ich zum Beispiel und nein, Linuxderivate gut und schön, denn aus solchen Ecken kommen oft solche Generellgegenwindowsfragen, aber sie sind nicht wirklich so brauchbar. Ich habe schon alles mögliche auch für linuxbasierte Systeme geschrieben: Treiber, Oberflächen, Logiken, aber es ist einfach so.

0
julihan41  09.10.2022, 09:55
@priesterlein

Okay, dann mache ich wohl irgendwas falsch. Ich arbeite seit 5 Jahren nur noch mit Linux und das funktioniert einwandfrei. Und nein, weder als Programmierer noch IT-Administrator oder sonst was. "Normale" Büro-Arbeit.

Aber gut, es gibt halt genügend Leute, denen ihre eigenen Daten völlig egal sind.

0
julihan41  09.10.2022, 11:22
@Michael180565

Aber es meckern trotzdem alle, wenn Meta, Google und Co plötzlich alles von einem Wissen. Beispielsweise weiß Meta teilweise, dass man schwanger ist, bevor man es selbst weiß. Gruselig.

0
Yannik13378572 
Fragesteller
 09.10.2022, 09:55

Hab ich auch erstmal nicht vor. Bin mit Windows 10 auch viel vertrauter.

0