Kann ich mit meinem MacBook Pro programmieren?

6 Antworten

Ich selbst bin freiberuflicher Programmiere und nutze schon seit einigen Jahren einen MacBook Pro für meine Arbeit. Ich finde das Gerät besser geeignet für meine Tätigkeit als Programmierer - aber man kann natürlich genau so auch mit einem Windows Rechner programmieren. Was mit am Mac Betriebssystem gefällt ist, dass es auf Linux aufbaut und da ich gerne und viel mit der Shell arbeite kommt mir das entgegen. Hinzu kommt dass man nur auf einem Mac Software für iPhones entwickeln kann. Wenn ich doch mal etwas windows spezifisches machen muss, kann ich das in einer VM machen.

Ich möchte betonen dass ich keiner dieser "Apple Jünger" bin von denen es sowieso weniger gibt als manche zu glaube scheinen. Ich habe auf verschiedenen Betriebssystemen gearbeitet und bin für mich persönlich zu dem Schluss gekommen, dass der Mac für mich die besten Workstation ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – 20 Jahre Berufserfahrung

Klar kannst du mit dem Macbook programmieren. Du kannst jede Sprache nutzen, für die es einen entsprechenden Compiler bzw. Interpreter gibt und das sind vermutlich so ziemlich alle.

Selbstverständlich kannst du das.

Falls du Anwendungen für iOS, macOS und andere Systeme von Apple entwickeln wolltest, wäre ein Mac mit Xcode sogar zwingend erforderlich!

Zudem kannst du mithilfe des Boot Camp Assistenten ganz einfach auch Windows auf einer zusätzlichen Partition deines MacBooks installieren, bräuchtest deinen alten PC dann womöglich überhaupt nicht mehr.


Natürlich kannst du damit programmieren. Ist egal mit welchem deiner Computer du das machst. Wie es dir lieber ist!