Kann ich denn Draht für eine Feder benutzen?

2 Antworten

Wenn Du den Draht bereits hast, dann kannst Du es mal versuchen, daraus eine Feder zu wickeln. Bei kleinen gefragten Federkonstanten könnte es sogar funktionieren.

Im Allgemeinen ist Edelstahldraht wesentlich steifer, als weichgeglühter Eisendraht. Dadurch könnte es damit auch möglich sein, Druckfedern herzustellen. Vermutlich wird die fertig gebogene Feder nach dem ersten Entspannen sich im Durchmesser vergrößern. Das ist dann bei der Wahl des Kerns zu berücksichtigen. Außerdem sollte man den Abstand der Windungen kontrollieren können, damit noch genug Federweg bleibt, bevor die Windungen aufeinander liegen.


Felix12231 
Fragesteller
 17.09.2022, 16:49
@TheoBN

Ah noch eine Frage, müsste ich den Draht härten, nach dem er in Feder Form gebracht wurde?

1
TheoBN  17.09.2022, 18:31
@Felix12231

Federstahldrähte und "Dein" Klavierdraht (legierter Stahl) sind gehärtet, genauer vergütet (gehärtet und angelassen). Du brauchst also nur die Formgebung noch durchführen.

Es gibt noch hochlegierte nichtrostende Stahldrähte, die nicht vergütet sind, sie werden aber auch "fertig" (Endfestigkeit) ausgeliefert.

1