Kann ein Sharp LCD Colour TV Model LC 26D44E-BK mit WLan verbunden und betrieben werden?

2 Antworten

Nein, der TV kann es ohne zusätzliche Geräte nicht.

Er kann höchstens als Bildschirm für ein TV-Stick per HDMI-Anschluss benutzt werden

Der TV ist technisch ca. 13 Jahre alt und hat vielleicht einen Restwert von ca. 20€
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/26-zoll-fernseher-sharp-aquos-lc-26d44e-gy/2006745123-175-20323

Fazit:

Er ist also lediglich nur als Bildschirm für modernere Smart-TV Technologien nur indirekt nutzbar. Vielleicht mit einem "Amazon Fire TV Stick" (älterer Stick reicht) kann ein WLAN-Netzwerk erreicht werden, jedoch der TV selber natürlich nicht.

Hier, das könnte funktionieren:

https://www.amazon.de/wir-stellen-vor-fire%E2%80%AFtv%E2%80%AFstick%E2%80%AFlite-mit-alexa-sprachfernbedienung-lite-ohne-tv-steuerungstasten-2020/dp/B07ZZVWB4L/ref=p13n_ds_purchase_sim_1p_dp_desktop_3/260-1795917-0194340?pd_rd_w=Y8raU&pf_rd_p=10a1f7b0-3f49-44d8-87f3-eda56b7400eb&pf_rd_r=JX5BWSJPP8VY2ZQZE6PF&pd_rd_r=34db06af-004e-41bb-8d7c-15a625737253&pd_rd_wg=h5pod&pd_rd_i=B07ZZVWB4L&psc=1

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Recherche

Wenn er WLAN fähig ist ja. Wenn nicht, sollte er zumindest über einen HDMI Anschluss verfügen, damit man einen WLAN fähigen TV Stick (z.B Fire TV Stick) anschließen kann