Kabel im Wasser.Frage zum Stromkasten - Wer kann helfen?

so ähnlich - (Strom, Notfall, Stromkasten)

3 Antworten

FI abschalten und sicherheitshalber alle Sicherungen rausdrehen wenn du dir nicht sicher bist welcher für den Herd ist.


Peppie85  24.11.2017, 06:15

glaubst du dass er bei so einer anlage einen fi schalter hat?

1
paulo777  24.11.2017, 06:18
@Peppie85

Sollte eigentlich jeder haben aber wenn ich das Bild sehe glaube ich auch nicht, er sollte mal den kompletten Kasten aus dem Fenster schmeißen und komplett neu austauschen.

1

Wenn Deine Sicherungen aussehen wie die linke, müssen Sie herausgedreht werden, bei den rechten reicht theoretisch ein Druck auf den roten Knopf. Ohne Messung an der Anschlussleitung fehlt die Sicherheit das die Spannung weg ist, daher auch die linke Sicherung herausdrehen.

Wenn Du kannst ersetze die linke Sicherung ebenfalls durch einen Schraubautomaten, denn die vorhandene Schmelzsicherung erhöht die Brandgefahr.


Noir00 
Fragesteller
 24.11.2017, 06:53

 - noch ein blöde Frage -  ist das rausdrehen schwer? Springen die Sicherungen eventuell raus oder sitzen Sie locker drin?Sind fest zugeschraubt und ich müssste etwas fester drehen. Will aber nicht, dass irgendwas kaputt geht oder mir entgegen springt. Danke

0
ProfDrDrStrom  24.11.2017, 06:58
@Noir00

Die Sicherungen sind "nur" reingedreht, da springt im normal Fall nichts. Das Rausdrehen erfolgt gegen den Uhrzeigersinn. Manchmal meint jemand es besonders gut und dreht solche Sicherungen extrem fest, aber das ist genauso falsch wie das zu lockere festdrehen. Beim reindrehen die Sicherungen nicht fester als "handwarm" festdrehen. Besser später nochmal nachziehen.

1

auch wenn das jetzt nicht dein sicherugskasten ist, aber du hast sicherlich mehr als eine sicherung. das heißt da wo kein roter knopf ist, musst du natürlich die gehäuse raus drehen.

ich würde dir übrigens noch zwei dinge ans herz legen, diese schraubautomaten sind der letzte mist. du solltest sie durch schmelzsicherungen (schraubkappen und patronen) ersetzen. also raus schrauben,.kappen und patronen (so stark wie die schraubautomaten aber MAXIMAL 16 Ampere) ersetzen... außerdem solltest du das kabel für den herd was da aus der wand kommt abklemmen (lassen)

lg, Anna