Jeden Morgen bei Arbeit Stuhlgang?

8 Antworten

Wenn man immer zu gleichen Zeiten isst, folgen die entsprechenden Körperfunktionen ebenfalls zu gleichen Zeiten. Wenn die Zeiten nicht gut passen, muss man seinen Rhythmus ändern.

Ich habe zB während meiner Inbetriebnahme-Aufenthalte in Indien immer dafür gesorgt, dass ich garantiert nicht tagsüber im Stahlwerk zur Toilette muss (Stahlwerkstoiletten sind überall grenzwertig, aber in Indien der absolute Horror).

Das nennt sich Bio-Rhythmus. Das kann man trainieren. Ist also nur eine Sache der Gewohnheit, bzw. dem Nachgeben des Drangs.

Wenn du es ändern willst, dann tue das. Immer zum selben Zeitpunkt, also sagen wir eine Halbestunde, bevor du morgens aus dem Haus gehst. Dann hast du noch etwas Zeitreserve. Oder zu einem anderen, dir besser geeigneten Zeitpunkt, morgens nach dem Aufstehen und nach dem ersten Kaffee oder so.

Jeder jetzt sich dort nieder, wo er es heimelig und sich gut geschützt fühlt. Du scheinst Dich also bei der Arbeit wohl zu fühlen (oder kriegst so eine "Extra-Pause"?).

Ansonsten gehen alle Menschen ungefähr alle 24 h auf die Toilette für den Stuhlgang. Das hat einerseits mit den Abläufen im Körper zu tun, die dann rum sind, und andererseits damit, dass wir unsere Tage nach Gewohnheit einüben, s. d. wir in den meisten Situationen nicht nachdenken müssen, was jetzt eigentlich als nächstes dran wäre.

Stört Dich der Zeitpunkt, so kannst Du ihn selbst leicht vor ziehen oder hinaus zögern (solang kein "krasser" Reflex Dich aufs Klo zwingt). "Auf der Flucht" kann ein Mensch auch mal drei Tage "einhalten", also keinen Stuhlgang haben. (nicht empfohlen! Das ist für die "Flucht" reserviert!) So könntest Du bspw. beim Heimkommen Dich nierdersetzen …

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Diplom in Physik

Sei froh, dann bekommst du es bezahlt :-))

Das scheint wohl dein Biorhythmus zu sein.

Mein Biorhythmus ist auch sehr regelmäßig und unterscheidet sich in Arbeitstage und freie Tage.

Daher würde ich sagen, dass dein Rhythmus normal ist.