Italienisch - wieso spricht man das so aus ... und nicht so?

7 Antworten

Beide cch werden als kk ausgesprochen, wo ist dein Problem? Was ist der Unterschied zwischen kk und kch?

Ich weiß nicht, was du mit

barakchino so wie occhio

meinst.?

Beides wird wie ein doppeltes kk ausgesprochen, was wir im Deutschen mit ck schreiben - der Vokal davor ist kurz:

Baracke, Macke, Jacke
ocker, Hocker, Socke

Der Unterschied liegt nur in der Betonung des i, die hier

baracchino

gegeben ist, aber hier

occhio

nicht. Da liegt sie auf dem ersten o. Daher wird das i kürzer ausgesprochen.
Am kk-Laut ändert sich nichts!

cch (vor i oder e) wird im Standard-Italienisch immer als kk ausgesprochen. Alles, was anders klingt, ist Dialekt, und in Italien gibt es sehr viele und sehr unterschiedliche Dialekte..


klarist5 
Fragesteller
 18.12.2017, 15:54

Wie soll ich mir das alles merken? Ich werde diese Sprache niemals lernen.

0

cch = kk

occhio spricht man wie "okkjo" (ein "ch" höre ich da nicht).

Wie Pinocchio ("Pinokkjo").

Der einzige Unterschied, den ich da hören würde, ist:

-cchi- = -kki-

-cchio- = -kkjo- (das wird "palatalisiert" gesprochen, was unserem "j" entspricht)

(Was Dialekte angeht: da kann ich nicht so viel dazu sagen.)

da eine vocale nach Occhio besteht wird es trotz gleichen Konsonanten anders ausgesprochen.

Genauso wie Biricchino (SCHLAUMEIER) auf jeden Fall werden 2cc+h immer wie K ausgesprochen!!!

ciao Bianka


latricolore, UserMod Light  20.12.2017, 18:57

Hmm...

wird es trotz gleichen Konsonanten anders ausgesprochen.

Was ist es? Und wie wird es anders ausgesprochen??

Genauso wie Biricchino 

Das ist nicht genauso - hier wird das folgende i betont, daher hört man es wesentlich deutlicher.
Und das Wort heißt im Deutschen auch nicht Schlaumeier, sondern Frechdachs, Schlingel.

Ist nicht böse gemeint, aber wenn jemand etwas lernen will...

0