Ist OpenOffice ne gute Alternative zu Office?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Einen sagen so, Andere was anderes.

Ich kann nur sagen, dass ich schon den Vorgänger von OpenOffice (StarOffice) benutzt habe, dann lange Jahre OpenOffice und seit der Abspaltung von LibreOffice von OpenOffice eben LibreOffice benutze. Und in all den Jahren gab es nichts, was ich nicht auch damit machen konnte (MS Office habe ich nur auf beruflichen Geräten verwendet, wenn es das Standard Office Programm meines Arbeitgebers war).

Das Einzige was nervt, ist, dass die ganze Welt glaubt, Microsoft Office Formate sei alles was zählt und daher oft Vorlagen nur in diesen Formaten vorliegen (ok - manchmal hat auch LibreOffice / OpenOffice so seine Haken und Ösen, aber das ist bei umfang- und funktionsreichen Programmen dann auch eher üblich)

Eines aber zur Warnung: LibreOffice / OpenOffice ist kein Versuch MS Office zu klonen und als Klone genau gleich zu funktionieren. Wer also nicht bereit ist, sich auf eine gewisse andere Philosophie einzulassen und dauernd denkt "Mit MS Office geht das aber so ...", der kann die Finger davon lassen.


DDIRK99  28.03.2023, 08:17

Danke für diese ausführliche Antwort.

0

Das wäre auch gut: https://www.freeoffice.com/de/ Das ist auch kostenlos und kann auch die neuesten Microsoft Office Dokumente verarbeiten. Für Windows, Mac und Linux verfügbar. Es läuft viel flotter als Openoffice und Libreoffice.

Optional empfehle ich noch das dazu: https://www.getfreepdf.de/ Damit kann man PDFs nicht nur erstellen, sondern auch direkt bearbeiten. Ebenfalls kostenlos.

Ich nutze beides auch und bin damit voll zufrieden.

Zum Texte schreiben durchaus zu gebrauchen. Bei der Tabellenkalkulation (Excel in MS Office) eine Zumutung.