Ist es schlecht oder gut, dass es im Leben auf nichts eine 100% Garantie gibt?

Das Ergebnis basiert auf 13 Abstimmungen

es ist gut, weil... 100%
es ist schlecht, weil... 0%

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
es ist gut, weil...

Bild zum Beitrag

No risk-NO FUN ( Zitat Ursprung ungeklärt)

No risk, no fun? Risikokompetenz stärken

Junge Menschen neigen grundsätzlich stärker zu risikoreichem Verhalten als Ältere. Das leuchtet sogar ein. Denn wer jung ist, möchte Erfahrungen machen, sich ausprobieren, Grenzen testen. Das Unfallrisiko der unter 26-Jährigen ist entsprechend hoch. Deshalb ist für diese Altersgruppe ganz entscheidend, die Risikokompetenz in den Blick zu nehmen und entsprechende Erkenntnisprozesse anzustoßen.

https://www.dguv-lug.de/berufsbildende-schulen/arbeitsschutz/no-risk-no-fun-risikokompetenz-staerken/

 - (Liebe, Menschen, Leben)

Udavu  23.02.2024, 05:39

⭐Danke

1

Es kann beides sein, wie so oft.

Garantie bedeutet Gewissheit. Gewissheit und der Gegensatz Ungewissheit sind die Pole derselben Geraden. Beide Zustände können sich sowohl als sehr beruhigend oder aufwühlend darstellen. Garantie resp. Gewissheit bezieht sich hier auf die höchstmögliche Wahrscheinlichkeit, denn eine einhundertprozentige Garantie gibt es für nichts, außer dafür, dass ich essen, trinken, austreten muss, um am Leben zu bleiben und dass der Tag X irgendwann mein letzter sein wird.

Nichts ist so stetig, wie der Wandel und es kommt meist anders, als man denkt. Diese Ungewissheit und die Unfähigkeit, über alles Kontrolle ausüben zu können, machen das Leben erst interessant und eröffnen Horizonte, die man evenruell nicht sehen würde, wäre die Garantie oder Gewissheit, einen positiven Verlauf zu erleben oder ein Ziel zu erreichen, unumstößlich. Man würde sich um neue Erfahrungen bringen, sich mit Lösungswegen nicht beschäftigen müssen und es auch nicht tun. Nur ist nicht jede Überraschung im Leben gewünscht. Ungewissheit kann aber auch Motivator sein. Wenn ein Ergebnis offen ist, besteht noch Gestaltungsmöglichkeit.

Es kommt immer darauf an, an welchem Punkt man im Leben steht, worum es sich handelt und wieviel Ungewissheit das Leben beschwert. Denn obwohl reine Garantie/Gewissheit (so es sie tatsächlich gäbe) auch Stagnation im persönlichen Wachstum bedeuten könnte oder würde, so würde sich zuviel Ungewissheit zu belastend auswirken und ebenfalls Stagnation bedeuten, weil sie zu oft sehr kträftezehrend ist und schlimmstenfalls Krankheit oder Tod bedeutet.

Der Umstand an sich, dass am Ende des Lebens garantiert der Tod wartet, zeigt auf, dass diese Garantie oder Gewissheit den Menschen das Leben oftmals nicht ernst genug nehmen oder wertschätzen und ihn hinter seinem Potenzial zurückbleiben lässt. Ich frage mich manchmal, wie sich das Leben anfühlen und gestalten würde, wenn wir nicht sicher wüssten, dass wir irgendwann sterben müssen. Vielleicht wäre es dann anders.

Die Dosis von beidem macht das Gift oder wirkt belebend.

Wer jemanden vermisst und nicht um sein Schicksal weiß, geht daran vielleicht zugrunde. Wenn nicht garantiert ist, dass ich meine Miete auch im kommenden Monat bezahlen kann, dann nagt es an mir und macht mich schlimmstenfalls krank, wenn ich keine Lösung finde. Wenn dies dagegen garantiert ist, dann habe ich eine Sorge weniger.

es ist gut, weil...

Es würde uns als Menschen sonst gar nicht geben.

es ist gut, weil...

Das macht die Dinge kostbarer im Rückblick. Gibt halt zwei Seiten und viel dazwischen

es ist gut, weil...

Das einzige was man weiß, wenn man auf die Welt kommt ist, dass es ein Sterbedatum geben wird. Was dazwischen passiert weiß niemand und Nein, es liegt nicht in Gottes Hand, es liegt in der eigenen Hand.

Niemand kann dir was garantieren und wer soll dir diese Garantie auch geben?

Eine Garantie zu haben, bedeutet ja auch auf der sicheren Seite zu sein. Wer bringt dich auf diese sichere Seite? Du dich? Deine Eltern? Hast du ein gewisses Erbrecht? Auch das ist schon oft schief gegangen wenn du mal schaust wie viele Königshäuser zerstört, Adelige vertrieben und getötet wurden.

Die absolut richtige Ausbildung zu machen? Aber welche wird das sein? Du wirst es erst wissen, wenn du zurückblickst.

Wenn es die Möglichkeit gäbe, so eine Garantie zu verkaufen, würde ich das gerne machen. Weil dann weiß ich, dass zumindest ICH reich werde damit. Die Toten werden sich kaum beschweren, wie auch?

Eine Freundin hat mir mal das Buch 'Schicksal als Chance' von Thorwald Dethlefsen geschenkt.

Es hat mich sehr inspiriert und nachdenklich gemacht. Jeder der mal gerne ein wenig tiefgründiger unterwegs ist, sollte es lesen.

Ich werde es auch wieder lesen. Deine Frage hat mich dazu gebracht. Danke an dieser Stelle. Es ist schon einige Jahre her, dass ich es gelesen habe. Es ist eine sehr gute Lektüre um sich mit dem Warum zu beschäftigen.