Ist es logisch (oder evident), das Logik "überall" gilt, oder könnte es nicht doch einen Bereich geben, wo sie nicht gilt (z.B. Allmacht)?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Frage, ob Logik notwendigerweise überall gilt, ist eine Frage über die Logik (sie hat die Logik zum Gegenstand) und gehört damit zur Metalogik. Damit ist sie von der Logik nicht mehr erfassbar.

(Es gibt einen Zweig der Grundlagenforschung der Mathematik, der sich mit Theorien über mathematische Theorien/Axiomensysteme beschäftigt, danach kann ein mathematisches System sich nie selbst vollständig beschreiben. Damit ist es erst recht hoffnungslos, innerhalb der Logik nach etwas außerhalb der Logik zu suchen.)

Mann kann mit Logik natürlich nicht über Logik an sich schlussfolgern. Es gibt aber rein theoretisch eine andere Möglichkeit an die Lösung zu gelangen, nämlich:

Falls es möglich ist, dass man eine Computersimulation von einem Universum macht (vorausgesetzt man hat einen ausreichend leistungsstarken Computer), in der andere Logikregeln gelten, wie bei uns oder gar keine, muss Logik offensichtlich nicht überall gelten. Die Simulation müsste ja nicht die gleichen Naturgesetze haben wie unsere Welt, man könnte sie also auch stark vereinfachen (z.B. nur 2-dimensional). Falls das möglich ist, kann es außerdem gut sein, dass wir auch nur irgendeine Simulation von einer weit fortgeschrittenen Zivilisation sind, deren Welt 4 oder 5-dimensional ist. Sollte es aber unmöglich sein (mit egal wie guten Computern) eine Simulation zu erschaffen, in der unsere Logik nicht gilt, ist es relativ wahrscheinlich, dass Logik "überall" gilt.

Woher ich das weiß:Hobby

Es gibt unterschiedliche Bedeutungen des Wortes „Logik“. Welches Verständnis von Logik schwebt dir vor?

Logik ist ein Wort/ Gedanke der etwas beschreibt, demnach ist es eine Art Zustand welcher nicht zwingend notwendig ist um auf ein zb Ergebnis zu kommen - sehe Träume