Ist dieses Inkassoverfahren rechtens?

6 Antworten

Du bauchst nichts zu machen. Wenn du dich ungerecht behandelt fühlst, zahle die Inkassogebühr nicht. Du kannst ja nachweisen, dass du die ursprüngliche Summe überwiesen hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

also zum einen sehe ich da noch nichts von inkasso. Wenn es aber so wäre rate ich jetzt einfach mal... du hast nicht den Überweisungszweck genommen den Klarna wollte und sie haben es dir zurück überwiesen weil sie es nicht automatisiert zuweisen konnten und sich nicht die mühe machen da menschen ranzusetzen die es zuordnen. Das wäre allerdings allein das Problem von Klarna, nicht deines. Schau in dem Fall nochmal genau nach dem überweisungszweck den du angeben musst und schicke die Ursprungssumme nochmal.

Bei der HF, sind maximal 15,00 € Inkassogebühr zzgl. 3,00 € Auslagen zulässig.
Mahngebühren kann man getrost ignorieren, da es hier keine schriftliche Post gegeben hat. Richtig?

Ansonsten fehlen einfach Infos wie Paroto92 schon gesagt hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Langjährige Inkassoerfahrung.

verreisterNutzer  12.03.2021, 04:35

Genau DARUM geht es doch schon in der Grundlage ... gab es "ZAHLUNGSVERZUG" bereits im Eintritt der Frage ... 😞

0
EXInkassoMA  12.03.2021, 11:13
@verreisterNutzer

klarna hat auch im Verzug noch nie explizit wg Inkassokosten geklagt. Egal ob coeo,ident,segoria oder Mumm eingeschaltet war

0

Das ist kein Inkasso, sondern direkt Klarna.
Klarna ist seriös, damit bezahle ich seit Jahren.
Allerdings immer per "Sofort" über Online-Banking. Nicht auf Rechnung, Lastschrift oder Raten.

Schicke denen eine E-Mail mit dem Screenshot, das Du es bezahlt hast und somit keine Schulden hast.

Habe fürs vorgängerinkasso von coeo gearbeitet. Da die Gebühren vor Gericht anscheinend nicht durchsetzungsfähig sind ist m.w noch nie explizit wg Inkassokosten geklagt worden. (klarna ist selbst onlinebezahldienst)

Sind die 15 rechtens ? Falls ja überweise nochmal die 15 an Klarna

( Verwendungszweck : Deine rchnr xyz und " nur Hauptforderung")

Übrigens bist Du aus dem Schneider denn klarna befindet sich im Gläubigerannahmeverzug