Ist DDR3 RAM mit DDR3L RAM kompatibel?

3 Antworten

Nein. Beide zusammen kann man nicht verbauen. Evtl. 2 gleiche jedes Typs wenn der Prozessor dies unterstützt. Sollte es dennoch funktionieren dann hast du Glück gehabt. Grundsätzlich sollte man beide Typen aber nicht mischen.


chudad 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:07

Aber es unterstützen beide jeweils 1,35 und 1,5V im Internet steht dass es nicht geht weil der DDR3 RAM nur 1,5V verbraucht, was in diesem Fall ja nicht so ist?

0
tomgun  20.11.2021, 10:14
@chudad

Wenn der Hersteller angibt der RAM läuft unter beiden Spannungen könnte es wohl funktionieren. Der Unterschied der beiden Riegel ist nur die Spannung. Passt sich der DDR Riegel an die kleinere Spannung an ist alles OK.

0
chudad 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:18
@tomgun

Ah ok danke Ehrenmann

0

https://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM

DDR3-SDRAM ist eine Weiterentwicklung des Konzeptes von DDR2-SDRAM, bei dem statt mit einem Vierfach- mit einem Achtfach-Prefetch gearbeitet wird.

Die Chips mit einer Kapazität von mindestens 512 Mebibit verarbeiten Daten mit 8500 Megabyte pro Sekunde und sind damit deutlich schneller als DDR-400- oder auch DDR2-800-SDRAM. Allerdings ist die CAS-Latenz höher. DDR3-SDRAM wird mit 1,5 V statt 1,8 V betrieben und ist damit gerade für den mobilen Einsatz besser geeignet, bei dem es auf lange Akkulaufzeiten ankommt. Low-Voltage-Ausführungen (DDR3L) können auf geeigneten Hauptplatinen mit 1,35 V betrieben werden. Ultra-Low-Voltage-Ausführungen (DDR3U) sind für den Betrieb mit 1,25 V vorgesehen.

DDR3-SDRAM-Speichermodule (DIMM) besitzen 240 Kontakte/Pins. Trotz gleicher Pinzahl sind sie nicht zu DDR2-SDRAM kompatibel und besitzen unterschiedliche Einkerbungen. SODIMM-Module für Notebooks haben 204 Kontakte gegenüber 200 Kontakten als DDR2-Variante und als DDR1-Variante.

Im Bereich des Grafikspeichers wird schon seit längerem GDDR3-Speicher eingesetzt. Dieser basiert aber auf DDR2-Speicherchips, lediglich die Spannung wurde anfangs abgesenkt (Spannung VDD = 1,5 V statt 2,5 V; VDDQ = 1,5 V statt 1,8 V). Die Bezeichnung GDDR3 besitzt keine offiziellen Spezifikationen, sondern wurde aus Marketing-Gründen gewählt (um sich von dem weniger erfolgreichen GDDR2 abzugrenzen). GDDR4 und GDDR5 basieren auf DDR3-Technologien, sind aber teils erheblich modifiziert für den Einsatz als Grafikspeicher.

Woher ich das weiß:Recherche

teste es; wenn der lapi dann nicht bootet oder startet, ist es der falsche arbeitsspeicher.


chudad 
Fragesteller
 20.11.2021, 10:00

Aber dann kann ich ihn doch dann einfach rausnehmen, passieren wird da nichts?

0
fanclub75  20.11.2021, 10:48
@chudad

vorausgesetzt, du schaltest ihn aus und nimms vorsichtshalber den akku raus. sei bitte auch vorsichtig beim reinsetzen; wenn's nicht 100% passt, dann ist er imkompatibel

1