Ist das so schlimm wenn man Fragen oft nicht beantworten kann?

4 Antworten

Überlege mal, warum Du die Fragen nicht beantworten kannst (willst?).

Beantworte die im Unterricht gestellten Fragen mal für Dich schriftlich, um zu sehen, ob Du sie im Prinziep beantworten könntest. Daran müßtest Du sehen, ob Du das Thema zumindest im Prinziep verstanden hast.

Bei zu vielen Fragen, die nicht rasch genug beantwortet wurden (>1/4) solltest Du versuchen, das Thema zuhause gründlicher zu lernen. Lasse dir, wenn möglich, dabei helfen (Eltern, ältere Geschwister, Klassenkameraden).

Versuche, den Stoff so zu lernen, daß Du ihn mit möglichst vielen bereits gelernten Dingen versuchst zu verknüpfen. Je mehr Wege Du hast, um durch Assoziationen zur Lösung zu kommen, desto besser.

Nur Mut! Ich wünsche Dir gutes Gelingen!

Nein, ist nicht schlimm. Das ist auch nur in der Schule so, dass man einfach so drangenommen wird. In der Uni macht man sowas nicht. Der Lehrer hat einfach die Aufgabe, euch Wissen zu vermitteln und euer Wissen zu bewerten und wie er das Wissen bewertet, obliegt größtenteils ihm.

Na ja, zielführend ist es nicht. Anscheinend hast du ja dann Lernlücken.

Wichtig ist aber letztendlich, dass man die Abschlussprüfung besteht.

Hey ich denke das sollte kein großes Problem sein, wichtig ist nur dass du versuchen solltest eine Antwort zu geben auch wenn diese falsch ist. Denn dann sieht der Lehrer dass du dir trotzdem Mühe und Gedanken zu seiner Frage gestellt hast und dich in dem Sinne am Unterricht beteiligt hast.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung