Ist das Schulsystem gut?

Das Ergebnis basiert auf 32 Abstimmungen

Schlecht 88%
ziemlich Gut 9%
Gut 3%

9 Antworten

Schlecht

Selbst im Abitur Informatik wird noch mit Overheadprojektoren handiert, was soll man da sonst noch sagen alter. Kreide und Tafel sind immer noch topmodern hier.

Schlecht

Mich stört am meisten, dass es einerseits extrem veraltet ist und moderne Lehrmittel kaum genutzt werden und andererseits, dass die Schüler extrem pauschalisiert werden, es wird kaum auf individuelle Begabungen und Schwächen der Schüler eingegangen, man kann nicht jeden Schüler auf die selbe Weise unterrichten, dazu sind Menschen zu individuell. Außerdem geht es oft darum Schüler auszusortieren, dass Maß der Lehrer sind immer nur die besten Schüler und die leistungsschwächeren bleiben dadurch auf der Strecke.

ziemlich Gut

Ich finde es nicht so gut, dass jeder Schüler alles können muss. Schüler die in Sport nicht so gut sind, müssen es trotzdem können. Und Schüler die in Rechtschreibung nicht gut sind, müssen es trotzdem können. Das finde ich nicht gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ziemlich Gut

Es kommt ein wenig darauf an, wo man wohnt. In einer Brennpunktschule geht es natürlich anders zu, als z. B. in der Provinz.

Alles kann man verbessern und optimieren. Doch wenn ich in viele andere Länder schaue, bin ich recht zufrieden. Wir müssen uns nur mit einem überschaubaren Betrag am Schulgeld beteiligen und man kann mit Ehrgeiz, Fleiß und Intelligenz gut im System klar kommen, wenn man genug Biss hat.


Trixie2310  09.05.2022, 19:05

Wenn ich nach Afrika schaue, ist bei uns alles perfekt. Es kommt immer darauf an mit wem man sich vergleicht…

Für dass, dass wir mitten in Europa sind, sind wir ziemlich arm dran, was das Schulsystem angeht.

3
Realisti  09.05.2022, 19:08
@Trixie2310

Ich kann mich nicht beklagen. Dorfschule und weiterführenden Schulen im Nachbarort sind super durch die Pandemie gekommen. Alle Eltern haben mit der Schule zusammen gearbeitet. Der Förderverein funktioniert gut und die Bücher werden gerne weitergereicht und sind in gutem Zustand. Wenn ich meckern würde, wäre das böse. An der Schule meiner Tochter bekam vor der Pandemie in der Oberstufe Tablets. Jahrgangsübergreifend gab man sich Nachhilfe ...

0
Moltke66  09.05.2022, 19:09

Wir sollten uns keine schlechteren Bildungssysteme zum Vorbild nehmen, sondern bessere. Man kann immer etwas verbessern und das sollte, gerade im Bereich Bildung, auch getan werden.

1
Realisti  09.05.2022, 19:11
@Moltke66

Aber Funktionierendes zerreden macht nicht viel Sinn. Wir sind weder 3. Welt noch unbezahlbar. Guck mal in die USA. Da gibt es gute Bildung nur für Reiche. Meckern ist einfach.

0
Moltke66  09.05.2022, 19:36
@Realisti

Das schlechtere ist nie ein Maß für den Fortschritt. Man sollte sich das bessere zum Maß nehmen und nicht das schlechtere.

1
Realisti  09.05.2022, 19:46
@Moltke66

Man sollte ehren was man hat und gut läuft und es nicht zerreden und gleichzeitig jede Möglichkeit nutzen sich zu steigern und verbessern.

Die Asiaten z. B. haben immer besser in den Pisa-Studien abgeschnitten als wir Europäer. Produzieren aber keine kreativen, flexiblen Problemlöser. Die Schüler sind oft ausgebrannt vom Drill. Mich schüttelt es immer, wenn sie als leuchtendes Vorbild dienen. Zu Glück setzt jetzt auch dort ein Umdenken ein.

Da schaue ich lieber nach Skandinavien. Das entspricht eher meiner Denkweise.

0
Moltke66  09.05.2022, 20:03
@Realisti

"Man sollte ehren was man hat und gut läuft und es nicht zerreden"

Das bedeutet nicht, dass man sich Entwicklungsländer zum Maß nehmen sollte, was man aber tut, wenn man ständig sagt "woanders ist es schlimmer"

"gleichzeitig jede Möglichkeit nutzen sich zu steigern und verbessern."

Und genau das wird nicht getan, weil dieses ständige "woanders ist es schlechter" dazu führt dass man resigniert und sich denkt "warum was ändern, es könnte ja schlechter sein" anstatt etwas zu ändern, weil es auch viel besser sein könnte.

Die Pisastudie ist nicht das einzige Maß für ein gutes Schulsystem.

"Da schaue ich lieber nach Skandinavien. Das entspricht eher meiner Denkweise."

Ganz genau wir sollten nach Skandinavien schauen, anstatt nach Afrika.

1
Realisti  09.05.2022, 20:30
@Moltke66

Du kommst jetzt zum 3? auf das Afrika-Beispiel. Wer zu Kuckuk nimmt sich Afrika als Beispiel?

0
Moltke66  09.05.2022, 20:42
@Realisti

Leute die sagen, dass sich Kinder in Afrika über unser Schulsystem freuen würden und dass es deswegen automatisch gut ist und wir es nicht verbessern müssen. Fakt ist, die Kinder in Afrika würden sich über alles freuen, was besser ist als das, was es dort gibt und das ist nun mal nicht viel, deswegen macht es keinen Sinn, sich Entwicklungsländer zum Maß zu nehmen.

0
Schlecht

Weltweit gesehen? Also im Vergleich zu Amerika usw, ... JA!

Im Vergleich zu England? Nein!

Finde das Deutsche Schulsystem sehr schwach! Viel zu wenig Fächer und viel zu wenig Unterricht!


keytpop  09.05.2022, 19:53

Wie viel Unterricht wäre denn angemessen?

0