Ist das Katzenfutter von faircat gut?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das Futter ist 1. überteuert und 2. irgendwo Augenwischerei. Der Webseite nach verstehe ich es so, dass die für das Futter verwendeten Hühner extra für diesen Zweck gehalten werden, und das macht das Ganze schon wieder unökologischer als die Resteverwertung aus der konventionellen Haltung, tansanischer Wald hin oder her.

Die Sorte "Care" ist für gesunde Katzen und welche mit Oxalatkristallen/-steinen völlig ungeeignet und gehört mit einem Warnhinweis versehen! DL-Methionin säuert den Urin an und deshalb ist das Futter nur für Katzen geeignet, die Kristalle und Steine aufgrund eines zu hohen PH Wertes haben.

Bei der Deklaration erfährt außerdem man nichts über das Calcium:Phosphor-Verhältnis und die Menge.

FairCat Katzenfutter scheint insgesamt positiv bewertet zu sein. Laut einer Kundenbewertung auf Zooplus wird es als guter Kompromiss angesehe. Ein Testbericht auf testbericht.de gibt dem Green Petfood FairCat Happy 85g eine Bewertung von 5 von 5 Sternen.

Die Zusammensetzung von FairCat, wie auf vom-taubertal.de angegeben, enthält 70% Hühnchen aus artgerechterer Haltung (Herz, Fleisch, Leber, Hälse), Brühe, Mineralstoffe, Lachsöl und Fructo-Oligosaccharide. Dies deutet darauf hin, dass das Futter einen hohen Fleischanteil hat, was für Katzenfutter wünschenswert ist.

Laut green-petfood.de hat FairCat Katzenfutter Warentest gut bis sehr gut abgeschnitten, mit Ausnahme der "Lesbarkeit und Werbeaussagen". Ein weiterer Testbericht auf gizmoskatzenwelt.de hebt hervor, dass Green Petfood mit seinem fairen Katzenfutter zeigt, dass man Klimaschutz und artgerechte Fütterung vereinen kann.

Damit du in Zukunft selber auswerten kannst:
Auf der Rückseite darf Nichts von 'tierischen Nebenerzeugnissen' oder sowas stehen, min. 65% Fleisch/Fisch drin sein, kein Zucker drin und kein Getreide drin.
Auf den ersten Blick erscheint mir hier dein Futter artgerecht und gut.
Wenn du noch auf das Taurin (sehr wichtig für Katzen) achtest, dann wäre es top!
Das Futter hat 1500mg/kg - das ist auch gut.

Zusammensetzung FairCat: Hühnchen aus artgerechterer Haltung 70,0% (Herz, Fleisch, Leber, Hälse); Brühe; Mineralstoffe; Cellulose; Leinöl 0,50%; Flohsamenschalen 0,10%.

Schau mal das z.B ist von Kitekat: Jagdschmaus in Soße:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 4% Kaninchen), Getreide, Mineralstoffe, Zucker.
ABSOLUTER MÜLL.