Ist das Erwärmen in der Mikrowelle wirklich schädlich..?

7 Antworten

Bisher wurde nichts dergleichen nachgewiesen.

Laut aktuellem Wissensstand ist das Erwärmen von Lebensmitteln nicht schädlich.

Wenn man weiß, wie die Mikrowelle funktioniert, kann man sich das selbst herleiten, ob das schädlich ist, oder nicht. Daher hier das (vereinfachte) Funktionsprinzip der Mikrowelle:

Die Mikrowelle erzeugt ein Magnetfeld, das ziemlich schnell die Richtung wechselt.

Die Wassermoleküle haben einen Pluspol und einen Minuspol. Das heißt, sie richten sich nach dem Magnetfeld in der Mikrowelle aus. Dadurch, dass die Richtung des Magnetfelds schnell wechselt, geraten die Wassermoleküle in Schwingung, bzw. drehen sich ständig hin und her. Und durch die Drehung entsteht Reibung, durch die Reibung entsteht Wärme. Das ist der Ganze "Zauber" dahinter.
Natürlich macht es Sinn, dieses Magnetfeld abzuschirmen, denn auch unser Blut enthält Wasser und das wäre doch ziemlich uncool, wenn nicht nur das Essen, sondern auch der Koch gekocht wird. ;)

So, jetzt kannst Du selbst beurteilen, wie schädlich das Ganze ist.

Kommt drauf an. Es kann schädlich sein. Es hängt davon ab, was du in der Mikrowelle erwärmst. Chemische Reaktionen können durch die Mikrowelle beschleunigt oder sogar katalysiert werden werden.


LavendelkissenX 
Fragesteller
 25.03.2018, 18:25

Was sollte denn deiner Meinung nach zum Beispiel nicht erwärmt werden?

0
DeinAuswurf  25.03.2018, 18:26
@LavendelkissenX

In einer handelsüblichen Mikrowelle sollten keine nicht-wässrigen Lösungsmittel erwärmt werden.

0

in folie oder noch besser, in alufolie eingepacktes zeug würde ich darin nicht erwärmen und dann essen... ansonsten ist mir das neu dass das schädlich wäre

Nein. Das war es nie und wird es nie sein.