Ist das Briefe schreiben eine sterbende Kunst?

8 Antworten

Einen Brief zu schreiben ist natürlich persönlicher, dennoch wird es immer weniger grade in meinem Altersbereich (19). Das ist ja genauso wie mit Postkarten aus dem Urlaub. Die meisten verschicken hunderte von Bildern über WhatsAp&Co. Außerdem geht alles viel schneller. Ich sehe keine großen Vor- und Nachteile, es muss eben jeder für sich selber herausfinden. 

Ein Brief hat man denke ich einfach eine Ewigkeit und es ist viel persönlicher. Jemand gibt sich Mühe und nimmt sich wirklich Zeit für Dich und Du hast da wirklich was mit in der Hand.
Nachteil des Briefes ist halt ganz klar, dass die Kommunikation wirklich "schleppend" vorangeht. Also man muss ihn erstmal schreiben, zur Post bringen oder zum Empfänger fahren/ ihn übergeben und dann muss der andere sich auch die Zeit nehmen um zu antworten.

Also Zeit und Persönlichkeit spielen bei den Vor- und Nachteilen eine große Rolle meiner Meinung nach.

LG

Ja, Briefe sind eine Seltenheit geworden - besonders solche - privater Natur.

Bei SMS oder WhatsApp konzentriert man sich auf kurze, wesentliche Mitteilungen. Kaum jemand drückt sich gewählt, poetisch, blumig aus. Eigentlich schade drum.

Ein Brief braucht um anzukommen natürlich im Vergleich zu WhatsApp eine Ewigkeit. Wenn ich nen Kumpel frage, ob wir uns heute noch treffen mach ich das natürlich über Whatsapp. Außerdem geht ja Briefe verschicken auch ordentlich ins Geld wenn man es öfter macht.

Briefe verschicke ich nur noch wenn ich jemanden eine Freude machen will, weil es ja mittlerweile schon etwas besonderes ist.

Briefe sind Persönlicher und machen manchmal eine Freude