Ist das bis jetzt richtig?

1 Antwort

Wenn Eisenwolle verbrennt, verbindet sie sich mit Sauerstoff zu Eisenoxid und wird schwerer, weil der Sauerstoff in der Verbindung mit enthalten ist.

Bei der Kerze verbrennt das Paraffin (das Kohlenstoff und Wasserstoff enthält) zu Kohlenstoffdioxid und Wasser, die als Gase entweichen, wodurch die Kerze ständig leichter wird.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Anonym010139292  26.05.2021, 14:12

Hi,

Zu welcher Aufgabe ist diese Antwort?

0
Ralph1952  26.05.2021, 15:40
@Anonym010139292

Zur Abbildung mit der Waage, einmal mit der Eisenwolle (schwerer) und einmal mit der Kerze (leichter).

1
Anonym010139292  26.05.2021, 16:00
@Ralph1952

Ah ok und nummer 4 (Erkläre die Massenänderungen auf den Waagen) da ist die antwort doch, dass es bei jeden Stoff unterschiedlich ist. Also bei metalle nimmt es zu und bei Nichtmetalle ab oder wie erklären?

0
Ralph1952  26.05.2021, 16:09
@Anonym010139292

Bei Metallen kommt der Sauerstoff dazu, Oxid bleibt auf der Waage, also schwerer, bei Paraffin entweichen die Oxide wie CO2 als Gase, also Kerze wird leichter.

1