Ist arm sein eine Entscheidung?

8 Antworten

Ja, es ist deine Entscheidung ob du einen guten Job haben willst oder nicht. In der Schule gut sein und aufzupassen ist ja deine Entscheidung. Auch wenn du Mal alles verloren hast ist es trotzdem deine Entscheidung ob du weitermachen willst oder aufgeben willst


TOM234764 
Fragesteller
 19.03.2022, 21:01

Endlich jemand der es so sieht und nicht in dieses Opfertum verfällt

1
Zwitscherling  19.03.2022, 21:06

Sag das mal den Kindern in vielen afrikanischen Ländern. Schau mal über den Tellerrand. Die Frage war, ob arm sein eine Entscheidung ist. Nicht ob arm sein in Deutschland eine Entscheidung ist.

1
Katze446  19.03.2022, 21:37

Hat aber nicht alles nur mit Schulleistungen zu tun. In meiner Familie sind viele Kleinunternehmer, da hat keiner von studiert, aber alle haben es zu Wohlstand gebracht, weil sie über Jahrzehnte viel gearbeitet haben.

Wäre da ein Unternehmen dabei, das sehr viel Gas braucht, würde es jetzt vielleicht auch gegen die Wand fahren, bei diesem Gaspreis. Der hat sich ja zeitweise verzehnfacht. Und wenn man da schon 60 Jahre alt ist und das eigene Unternehmen insolvent, dann fängt man nicht noch mal von vorne an in dem Alter.

Auch in der Reisebranche sieht es nicht gut aus wegen Corona, und da können weder die Fluglinien noch die Hotels noch die Kreuzfahrtdampfer was für.

0

Nein ist es nicht.

Gut es gibt Menschen die die Chance haben zu Arbeiten, dies aber aus Faulheit nicht tun. Ja dann ist man selbst Schuld.

Es gibt aber auch die Menschen die durch Krankheit in die Armut gekommen sind und ihr Leben lang, das nicht ändern können.

Wenn du schwer erkrankst, ist das KEINE Entscheidung.


TOM234764 
Fragesteller
 19.03.2022, 21:04

Das verstehe ich ja

0
eishoernchen  19.03.2022, 21:05

Danke, wollte gerade dasselbe schreiben.

Wenn man jung arbeitsunfähig wird, hat man kaum ins System eingezahlt und bekommt dementsprechend wenig heraus.

Die meisten Reichen haben etwas geerbt.

Man muss Geld haben, um Geld zu machen!

0

Ja und nein. Kommt drauf an.

Oft sind es Schicksale wie Krankheit, Jobverlust durch Wegfall der Industrie und zu alt für Neuanfang, Pleite des eigenen kleinen Geschäfts, nicht mehr arbeiten können wegen behindertem/kranken Kind, in einer Region zu leben, in der es hohe Arbeitslosigkeit gibt, alte Angehörige pflegen usw.

Aber es gibt auch Menschen, die einfach zu faul sind um zu arbeiten (jedes Jahr 50.000 Schulabbrecher in Deutschland) oder die ihren Arsch einfach nicht hochkriegen und sich einen besser bezahlten Job suchen. Auch gibt es Menschen, die gut verdienen, aber alles verprassen und dann im Alter halt nicht viel haben.

Armut hat viele Ursachen und viele Gesichter.

Nein. (von Ausnahmen abgesehen)

... und Reich sein, oft - nur - ererbt,


Katze446  19.03.2022, 21:32

Komisch, die Immobilien meiner Eltern sind nicht vom Himmel gefallen oder geerbt Die haben 50 Jahre lang in der Landwirtschaft dafür geschuftet und selbst die Häuser gebaut und dafür einen Kredit von 1 Million DM aufgenommen und abgezahlt. Also nix geerbt, sondern self-made.

0
GutenTag2003  19.03.2022, 21:34
@Katze446

Kein Grund zur Aufregung. Das fällt dann mal nicht unter

... und Reich sein, oft - nur - ererbt,

Das zu verstehen kann doch nicht so schwer sein oder?

0
GutenTag2003  19.03.2022, 21:37
@GutenTag2003

Ergänzung:

Du wirst es nicht glauben, auch z.B. Lewandowski hat sein Einkommen als Fußballer nicht ererbt.

0
Katze446  19.03.2022, 21:38
@GutenTag2003

Ich verstehe dich schon. Aber ich kenne halt auch viele, die haben sich das über Jahrzehnte hart erarbeitet und viel gespart. Kommt vielleicht auch auf die Generation drauf an. Ist sehr unterschiedlich, würde ich sagen.

0
GutenTag2003  19.03.2022, 21:41
@Katze446
 die haben sich das über Jahrzehnte hart erarbeitet ...

Es gibt viele Menschen, die ihr Leben lang hart arbeiten und nichts sparen können. Das trifft mit Sicherheit auf alle zu, die nicht mehr als den Mindestlohn für ihre Arbeit bezahlt bekommen.

... gleichgültig, was andere für diese Arbeit - die sie mit Mindestlohn bezahlen - selbst in die eigenen Taschen stecken.

0
Katze446  19.03.2022, 21:49
@GutenTag2003

Da meine Eltern solo-selbstständig waren und keine Mitarbeiter hatten, haben sie sich also auch nichts irgendwie in die Tasche stecken können.

Hätten Andere doch auch machen können: Einen kleinen Bauernhof kaufen und 50 Jahre lang alleine schuften. Wirst schon wissen, dass Korn, Raps, Zuckerrüben, Kartoffeln mit Mähdreschern und Erntemaschinen abgemacht werden, oder?

Es ist eine Frechheit, immer nur von Ausbeutung anderer Menschen zu reden, nur weil es jemand im Alter zu Wohlstand gebracht hat.

Wirfst du das auch den Akademikern und den Beamten vor, wenn sie wohlhabend sind?

0
Katze446  19.03.2022, 21:55
@GutenTag2003

Und ja, auf die Mindestlöhner trifft es zu. Die können da auch nichts für. Aber die machen ca. 20 - 25% der Arbeitnehmer aus. 75 - 80% verdienen mehr. Und da gibt es halt den Teil, der was draus macht und den Teil, der es verprasst. Und natürlich auch viele Schicksale, die zum Scheitern führen.

0
GutenTag2003  19.03.2022, 22:34
@Katze446
 Und da gibt es halt den Teil, der was draus macht und den Teil, der es verprasst. Und natürlich auch viele Schicksale, die zum Scheitern führen.

Nun, Du wirst sicher das "Vermögen" Deiner Eltern geerbt haben. 😂😂😂😇

75 - 80% verdienen mehr. 

Klar 2 Cent mehr ist ja auch schon über dem Mindestlohn und zählt zu den 75-80 %

Falls es Dich interessiert, Nein Mindestlohn war bei mir / für mich nie das Einkunft-Thema.

0
Katze446  20.03.2022, 15:36
@GutenTag2003

Nein, ich habe gar nichts geerbt, meine Eltern LEBEN NOCH.

Du spinnst dir deine eigene Wahrheit zusammen, das ist dein Problem. Meine Mutter ist erst 60 Jahre alt, mein Vater wird 70. Die werden hoffentlich noch lange leben und es kann sein, dass alles Vermögen für deren Alter und Pflege drauf geht, da sie als Selbstständige keine Rente haben.

Du solltest froh sein, dass sie der Allgemeinheit nicht auf den Taschen liegen, oder wäre es dir lieber gewesen, meine Eltern hätten all ihr Geld zu Lebzeiten verprasst und würden jetzt vom Sozialstaat ernährt werden? Dann müssten die Niedriglöhner auch deren Grundsicherung und Altersheim zahlen, wenn sie da reinkommen. Schon mal daran gedacht?

Ach ja, die Kaltmieten meiner Eltern werden übrigens versteuert, davon gehen 42% an den Staat. Also zahlen sie noch bis zu ihrem Tod Steuern.

Du bist nichts weiter wie ein Neidhammel. Wahrscheinlich hast du es selbst nicht weit gebracht im Leben, deshalb gönnst du Anderen nichts.

0
GutenTag2003  20.03.2022, 15:40
@Katze446
Nein, ich habe gar nichts geerbt, meine Eltern LEBEN NOCH.

Eine Frage der Zeit

Du spinnst dir deine eigene Wahrheit zusammen, das ist dein Problem. 

Bist Du es nicht die sich ihre eigene Wahrheit zusammen bastelt?

Du bist nichts weiter wie ein Neidhammel. Wahrscheinlich hast du es selbst nicht weit gebracht im Leben, deshalb gönnst du Anderen nichts.

😂😂😂😂😂😂 Träume weiter ... und erbe.

Ach ja, die Kaltmieten meiner Eltern werden übrigens versteuert, davon gehen 42% an den Staat. Also zahlen sie noch bis zu ihrem Tod Steuern.

Wer viel Steuern zahlt, zieht auch viel Kapital aus der Gesellschaft.

0
Katze446  20.03.2022, 15:47
@GutenTag2003

Klar, weil meine Mutter mit 60 Jahren ja auch steinalt ist...

Das Durchschnittsalter in Deutschland beträgt 80 Jahre und sie kann auch 90 werden. Wenn sie oder der Vater Demenz kriegen und viele Jahre im Altersheim sind, ist alles weg. Das weiß jeder, der schon mal einen kranken Angehörigen hatte. Bei meiner Oma war bis zum Tod auch alles weg, hat nur noch zur Beerdigung gereicht.

"Träume weiter ... und erbe".

Nein, du bringst mich auf eine viel bessere Idee... Nicht erben, sondern am besten überschreibt mir meine Mutter die 9 Wohnungen, die sie besitzt, nach 10 Jahren gehören sie mir und die Niedriglöhner müssen ihr Altersheim bezahlen...

Gerade wegen Leuten wie dir müsste ich das so machen. Ist doch toll, oder? Dann kriege ich 9 abgezahlte Wohnungen, ohne Erbschaftssteuern bezahlen zu müssen und du musst meine alten Eltern durchfüttern.

Juchhu!!!!!!

0
GutenTag2003  20.03.2022, 15:51
@Katze446

So ist das mit Deinen 42% Steuern. Steuern vermeiden ist da wohl eher das Thema.

... aber groß über die Steuerlast jammern.

nach 10 Jahren gehören sie mir und die Niedriglöhner müssen ihr Altersheim bezahlen...

War es notwendig, Deine Gesinnung so zu offenbaren ?

0
Katze446  20.03.2022, 15:55
@GutenTag2003

Da du ja so einen Hass gegenüber Erben hast, ja.

Also, nix mit erben, sondern überschreiben. Und die Anderen können dann weiter im Müll nach Pfandflaschen suchen, während sie mit ihrem Mindestlohn blechen müssen.

Sind dir die Erben, die ihre Erbschaftssteuer zahlen, nicht doch lieber?

0
GutenTag2003  20.03.2022, 16:09
@Katze446
Da du ja so einen Hass gegenüber Erben hast, ja.

Wenn Hass zu lesen ist, dann doch nur von Dir.

0
GutenTag2003  20.03.2022, 17:58
@Katze446

Im verstärktem Maße dort, wo Du ihn mit unterstellst.

Also, nix mit erben, sondern überschreiben.
und du musst meine alten Eltern durchfüttern.

Das bezeichnet man kindische Trotzreaktion.

0
Katze446  20.03.2022, 18:06
@GutenTag2003

Ja, stimmt. War kindisch von mir. Ich hätte mich nicht von dir provozieren lassen sollen. Aber egal, ist jetzt so. Jetzt ist mein Puls wieder unten.

0
GutenTag2003  20.03.2022, 18:10
@Katze446

Nun, Du hast Dich selbst hochgeschaukelt und meine Bemerkung als persönlichen Angriff genommen.

Das war aber allein Deine Entscheidung.

0