Internet bricht ab, obwohl ich eine volle Verbindung habe.?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie merkst Du denn den "Internetabbruch"?

Vielleicht hast Du noch Netz, aber die Adressen werden nicht mehr aufgelöst? Dann hättest Du ein DNS Problem und da könnte vielleicht helfen, einen zweiten DNS-Server einzutragen oder überhaupt einen festen DNS-Server, wenn Du das nicht schon hast?

Oder das DHCP bei Dir funktioniert nicht so gut und zwei Geräte bei Dir im netz bekommen die gleiche IP Adresse.. Das könntest D beheben, indem Du DHCP bei Dir am Rechner abschaltest und eine feste IP einträgst.


ShatteredSoul  06.09.2018, 19:35

Du kennst dich aber auch echt mit ALLEM aus. Unfassbar :D

0
Melli2000a  06.09.2018, 19:36
@ShatteredSoul

Pfff. Informatikunterricht mit PCs verstöpseln für Anfänger. Aber danke. Aber ob's das war, wissen wir ja nicht, weil Eshir noch rumprobiert statt hier zu lesen :-)

1
Eshir 
Fragesteller
 07.09.2018, 19:18

Habe es probiert und bisher funktioniert es . Danke !

0
Eshir 
Fragesteller
 07.09.2018, 19:32
@Eshir

Habe doch wieder den Fehler ...
Mein DHCP ist am PC schon ausgeschaltet, d.h habe eine feste IP Adresse.

Wie ich den Internetabbruch merke?
Wenn ich z.B im Internet Surfe, geht es irgendwann nicht weiter und ich komme auf eine Seite mit 'Die Seite konnte nicht gefunden werden'

Oder wenn ich League of Legends spiel, dass ich mitten im Spiel reconnecten muss obwohl ich volles Netz habe

0
Melli2000a  08.09.2018, 11:26
@Eshir

Mach mal Folgendes (ich gehe mal von einem Windows PC aus):

Du gibst unten links das Kommando "cmd" ein. Daraufhin öffnet sich so ein schwarzes Fenster "Eingabeaufforderung". Darin tippst Du ein:

ipconfig /all

Das gibt Dir Deine ganze Netzadapterinfo aus. Die kannst Du mal notieren, wenn es gut läuft und vergleichen, wenn es nicht läuft. Ich tippe immer noch auf das DNS Problem. Dafür ist interessant, was bei Dir als "DNS-Server" ausgegeben wird. Das sollte eigentlich eine IP-Adresse sein, die mit der genau darüber stehenden Adresse Deines "Standardgateways" übereinstimmt, nämlich Dein Internet-Router (also Deine FrizBox oder was Du halt hast).

Wenn Du im Problemfall nun in dem schwarzen Fenster dieses IP-Adresse pingen kannst (Befehl also ping 192.168.x.y (hier die IP-Adresse vom Standardgateway), d.h bekommst Du da keinen Timeout, dann hat Dein Rechner auf jeden Fall eine Verbindung zum Router und dann kommen nur noch 2 Probleme in Frage: entweder kommt Dein Router nicht ins Internet oder Internet-Adressen werden von ihm nicht für Deinen Rechner in Namen übersetzt (eben das DNS).

So.

Ob Du überhaupt Router-zu-Internet Verbindung hast kannst Du testen, indem Du statt Deinem Router mal google pingst, also Befehl ping 172.217.16.67. Wenn das nicht klappt, hast Du keine netzverbindung, egal, was Dein Rechner sonst sagt.

Ob DNS geht kannst Du ausprobieren, indem Du in demselben schwarzen Fenster eingibst: "nslookup www.google.de". Du müsstest die IP Adresse von Google, eben die 172.217.16.67 zurück bekommen.

Wenn der ping geht, aber das DNS nicht, dann hast Du ein DNS Problem. Korrekt eingerichtet wäre das DNS, wenn bei Deinem Rechner die Ip-Adresse Deines Internet-Routers eingerichtet ist und (genauso wichtig) auf Deinem Internet-Router mindestens ein, besser zwei zuverlässige externe DNS-Server - das was Dein provider da dynamisch einträgt, ist nämlich manchmal von bescheidener Qualität. Bewährt haben sich z.B. die DNS-Server von google:

IP-Adressen für das Internetprotokoll Version 4 (IPv4):

Bevorzugter DNS-Server: 8.8.8.8

Alternativer DNS-Sever: 8.8.4.4

Probier mal und gib bescheid. viel Erfolg :-)

0
Eshir 
Fragesteller
 08.09.2018, 22:32
@Melli2000a

Guten Abend,

habe es jetzt mal probiert.
Während des 'Absturzes' habe ich 'ping www.google.com' ins cmd eingegeben und siehe da, er sagt mir, dass es eine Zeitüberschreitung gibt, obwohl mir angezeigt wird, dass ich eine wundervolle Verbindung habe.

Nur, wie löse ich das Problem? Weil es stört beim spielen echt sehr.

edit: Habe im Routerlog gerade gefunden, dass ich abgemeldet wurde zu der Zeit. Wie kann das?

18..2.08.0 22:29:24

(DH101) DHCP ist aktiv: 08.09.2018 22:29:24 fe80::1

18..2.08.0 22:29:21

(W001) WLAN-Station vom <2.4> Ghz Frequenzband abgemeldet: Rechnername: <PC192-168-*-***>, Mac-Adresse: <40:A5:**:D3:69:**>

0

Der Log bezieht sich aber nicht auf Ihr Geröt, der Zeigt mir nur an welche Geräte sich in Ihr Wlan eingeloggt haben.

Eine einfache aber sicherlich hilfreiche Lösung ist in den nächsten T-Mobile Store zu gehen sein Problem zu Schildern und einmal einen neuen Stick zu holen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Eshir 
Fragesteller
 06.09.2018, 19:07

Ich habe schon etliche Internetsticks ausprobiert. Aber immer wieder das selbe Problem.
Egal ob 2,4 GHz oder 5 GHz ... macht beides Probleme

0
Kalli2210  06.09.2018, 20:19

Was meinen Sie überhaupt mit Internet Sticks? Falls Sie einen WLAN Adapter meinen würde ich trotzdem bei der Telekom um einen neuen Router fragen.

0

Was ist das denn für ein Internetstick?

Was zeigt dir der Befehl "ipconfig" an, wenn du ihn in der Eingabeaufforderung eingibst?