Indexmiete - was ist das und was kommt auf mich zu?

1 Antwort

Wenn die Lebenshaltungskosten höher werden, kann auch die Miete steigen. Das muss der Vermieter aber schriftlich bekanntgeben und es ist nicht unbedingt jedes Jahr.

Es gibt aber auch Vorteile:

Wenn die ortsüblichen Mietpreise steigen, kann der Vermieter deswegen keine (Erhöhung verlangen, weil er ja die Indexmiete im Vertrag stehen hat.

https://www.fachanwalt.de/magazin/mietrecht/indexmietvertrag


LucySkys 
Fragesteller
 09.02.2021, 21:12

Danke, aber was bedeutet das aktuell? Steigen die Kosten weiterhin?

0
Plaritma  09.02.2021, 21:12
@LucySkys

Alles wird schleichend teurer. Für den Vermieter ist es eine einfache sichere Sache, genügend Geld zu kriegen.

Im anderen "Normalfall" muss er mit 3 Vergleichswohnungen erst mal nachweisen, dass die Mietpreise in der Umgebung gestiegen sind und so eine Mieterhöhung verlangen. Das macht Arbeit.

0
LucySkys 
Fragesteller
 09.02.2021, 21:26
@Plaritma

Danke, bedeutet das, dass zum Beispiel in BW die Miete um +0,7 steigt?

0
Plaritma  09.02.2021, 21:32
@LucySkys

Aber nur, wenn es der Vermieter schriftlich ankündigt, und sicher nicht jeden Monat sondern vielleicht einmal im Jahr.

Das müsste im Mietvertrag vereinbart werden, wie oft das möglich ist.

Ohne Indexmietvertrag kriegst du auch Mieterhöhungen. Das ist doch normal.

0
LucySkys 
Fragesteller
 09.02.2021, 21:43
@Plaritma

Das stimmt, aber ich verstehe es nicht so richtig :)

Gibt es die reelle Gefahr, dass die Lebenshaltungskosten explodieren? Vielleicht durch Corona, weil die Firmen vielleicht weniger verkaufen, wodurch die Preise hochgesetzt werden oder so?

0
Plaritma  09.02.2021, 21:46
@LucySkys

Das weiß ich auch nicht. Der Vermieter auch nicht. Er will auf der sicheren Seite sein. Wenn die Wohnung toll ist, würde ich mich darauf einlassen, wenn nicht, dann suchst du weiter.

Ich denke, die Regierung etc. wird schon darauf achten, dass die Preise nicht explodieren. Da wäre ja keiner mehr zu retten und die wenigsten überlebensfähig.

0