1200 Euro für Miete dumm ?

5 Antworten

Der Kredit ist meist dann billiger, wenn die Wohnung kleiner ist. Du darfst natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

Und es kommt halt immer auch auf die persönliche Situation drauf an.

Evtl. weis man noch nicht, ob man dort, wo man wohnt, auch bleiben möchte.

Evtl. fehlt Eigenkapital oder man bekommt aus anderen Gründen keinen Kredit.

Manche wollen sich auch nicht an eine Immobilie binden.

Und dann gibt es noch diejenigen, die gerne eine Immobilie kaufen würden, aber keine passende Immobilie finden.

Unsere Miete ist teurer und ein Laufender Posten ... glaube 1600€ kalt?! *ka

Denke übrigens nicht, dass wir Dumm sind ;-) ^^+gg

Eigene Immobilien sind verdammt teuer im Unterhalt. Also wenn Du in einer Mietwohnung - sagen wir mal - 600€ Miete bezahlst, dann zahlst Du in einer Eigentumswohnung um die 400€ plus Kosten, die nebenbei anfallen!

Das ist also etwas kurz gedacht!

Beispiel: Ich wohne in einem Haus! Toll! Aber was ist, wenn ich Heizöl für die Heizung und warmes Wasser benötige? Tja, dann zahle ich 120€ für den Fahrer der das anliefert und nochmal 4000€ für das Öl. Umgerechnet sind das knapp 350€ im Monat. Der Schornsteigfeger kostet auch 80€ die Stunde und muss regelmässig vorbeikommen. Natürlich zahle ich auch Extra-Steuer, weil ich an einer Straße wohne und die Müllabfuhr muss ich auch bezahlen .... dann kommt noch Gebäudeversicherung, Dachdecker, usw. usw.


Fotografin1958  10.12.2019, 05:05

Sämtliche Kosten holt sich Dein Vermieter über die Miete von Dir zurück. Zusätzlich kalkuliert er noch die Instandhaltung sowie einen monatlichen Erlös mit ein.

1
bwhoch2  10.12.2019, 07:56
Das ist also etwas kurz gedacht!

Irgendjemandem gehört das von Dir gemietete Haus und ich bin sicher, dass er trotz all der von dir aufgezählten Kosten keinen Verlust macht. Wer also zahlt all diese Kosten? So kann er z. B. das von Dir verbrauchte Heizöl auch nur bezahlen, wenn Du zuvor immer brav Deine Heizkosten voraus bezahlt hast.

1
PeterP58  11.12.2019, 00:11
@bwhoch2

Das weiß ich! Darum ging es aber weder in der Frage, noch in meiner Antwort.

0

Ich lebe in einem selbstgenutzten, recht ordentlich geplegten und gut ausgestatteten Mittelreihenhaus. Das Haus ist nicht belastet.

Incl. sämtlicher Kosten (Grundsteuer, Müllabfuhr, Energie, Instandhaltung, Festnetz-Telefon, Internet, Fernsehen, Radio, S hornstinfger, Versicherungen, Inspektionen etc.) zahle ich noch nicht einmal die Hälfte von dem als Nachbarn, die sich ihre Häuser gemietet ... gleiche Größe, gleiche Lage, aber meist bei weitem nicht so gut ausgestattet.

Um es kurz zu machen: Ich würde mir immer wieder meine selbstgenutzte Wohnung kaufen. Den Kredit hat man meist irgendwann zurückgezahlt. Sämtliche Kosten einer gemieteten Wohnung zahlt letztendlich der Mieter, weil alle Belastungen in die Miete einkalkuliert werden ... sowie eine Erlösspanne.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Eine Wohnung würde ich mir nie kaufen. Das Risiko, mit anderen Parteien Ärger zu bekommen, wäre viel zu groß. Höchstens ein Haus. Aber da ich noch nicht weiss, wo es mich mal hin verschlägt... das hat Zeit.

kaufen !!! also um sie weiter zu vermieten und billig mieten !

Woher ich das weiß:Recherche