In welchen zeitlichen Abständen sollte man Wasserenthärtertabs verwenden?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Bei jedem Waschgang 50%
Andere Antwort 50%
Einmal im Monat 0%
Alle zwei Wochen 0%
Jede Woche einmal 0%

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Andere Antwort

Ich verwende gar keine Wasserenthärter Tabs. Du benutzt einfach das Waschmittel wofür der Härtegrad steht, das reicht.


Balurot 
Fragesteller
 24.07.2021, 06:57

Darf ich den Grund erfahren, warum Du keine Tabs verwendest?

0
Balurot 
Fragesteller
 24.07.2021, 12:44
@Britney1103

Vielen Dank! Ich habe gerade die Inhaltsstoffe der Tabs mit denen meines Waschmittels verglichen. Das stimmt.

0
Bei jedem Waschgang

Hallo Balurot

Das hängt  von  der  Wasserhärte,  die  dein  Wasser  hat,  ab.  Die  Wasserhärte  kannst  du  beim  Wasserwerk  erfahren.  Auf  den  Waschmittelpackungen  steht  wie  viel  du  bei  der  jeweiligen  Wasserhärte  dosieren  sollst. Das Enthärtungsmittel im Waschpulver reicht nur für den Härtebereich I   Bei  einer  Wasserhärte  die  über  dem  Bereich  1  liegt  solltest  du  einen  separaten  Enthärter  verwenden  und  das  Waschmittel  für  den  Härtebereich  1  dosieren.  Wenn  du  statt  einem  zusätzlichen  Enthärter  das  Waschmittel  höher  dosierst,  dann  hast  du  auch  alle  anderen  Wirkstoffe  in  größerer  Menge  in  der  Maschine.  Das  könnte  zum  Überschäumen  und  zu  einem  schlechten  Spülerfolg  führen  und  schadet  auch  der  Umwelt.  Wenn  du  nichts  gegen  eine  höhere  Wasserhärte  unternimmst  dann  leidet  deine  Waschmaschine.  Der  Heizkörper  bekommt  einen  Kalkbelag  und  kann  seine  Wärme  nicht  mehr  richtig  abgeben  und  brennt  durch.  Schläuche  und        Dichtungen  verkalken,  werden  dadurch  steif  und  können  undicht  werden  oder  brechen  und  eine  Überschwemmung  ist  die  Folge. Durch einen Kalkbelag kann auch der Simmering undicht werden und dann kommt Wasser in die Trommellager.

Ganz egal mit welcher Temperatur man wäscht, der Heizkörper hat eine bestimmte Heizleistung und seine Oberfläche wird immer gleich heiß und dann fällt der Kalk aus und legt sich am Heizkörper an.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung
Bei jedem Waschgang

wenn Du das Wasser zum Geräteschutz chemisch enthärtest muss das bei jedem Waschgang rein. Dafür kann die Dosierung vom Waschmittel auf den Wert für weiches Wasser gesenkt werden.

Alternativ kannst Du eine Enthärteanlage verbauen.

Andere Antwort

Bei 30-Grad-Wäsche tue ich es nie rein. Wobei das Wasser hier auch weich ist. Ich wasche so selten 60 Grad (95 nie), dass ich dann jedesmal auf dem Entkalker schauen muss, wieviel man nimmt. Ich benutze keine Tabs, das Pulver von Edeka ist günstiger. Die Waschmaschine ist schon alt, hat offenbar nicht darunter gelitten, dass ich meistens aufs Entkalken verzichte.

Andere Antwort

Normalerweise ist das gar nicht erforderlich, nur bei extrem hartem Wasser, z.B. in Würzburg.