Idee für ein Buch weiter ausbauen?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi!

Dieses Problem habe ich leider auch manchmal. Wichtig ist die richtige Einstellung: Wenn du dir denkst "Verdammt, ich brauche jetzt Ideen, wieso kommen denn keine?" Dann kommen wirklich keine. Wenn du dir aber denkst "Naja, es werden mir schon Ideen kommen, ich darf nichts erzwingen", dann werden die Ideen und die Inspiration nur so auf dich einstürmen!

Sonst noch wichtig:

  1. Schaue: Überall liegen Ideen, wirklich überall. Man muss sie nur sehen. Beispiel: Ich sah mal eine Werbung für irgendeinen Lichterpark und sofort hat sich in mir eine Idee gebildet in der es um einen geheimen Lichterpark geht in dem Lichtmagier leben und so.
  2. Höre: Menschen erzählen immer. Und immer lauert dazwischen eine Idee. Höre den Menschen zu und lass dich von ihnen inspirieren.
  3. Musik: Google einfach mal "Ambient Music (zB Ambient Music epic)" höre dir die Musik an und lass dich inspirieren. Was auch gut ist: Songtexte. Hinter gar nicht wenigen Songs lauert eine teuflisch gute Idee.
  4. Schau dir Bilder an: Auf Pinterest gibt es wirklich tolle Inspiration

Falls du noch Fragen oder so hast: Schreib mich einfach hier auf GF an!
Ich hoffe ich konnte dir helfen und viel Spaß noch bei deinem Roman!

Woher ich das weiß:Hobby – Ich schreibe in meiner Freizeit gerne Fantasy :)

Schön, dass du uns so viel über das Buch und sein Ende verrätst.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Talent, Selbststudium, Lektorat

nevermind411 
Fragesteller
 29.12.2023, 19:19

Ja also es geht ja nicht ums Buch in der Frage sondern wie man am besten inspration sammeln kann.

0
WilliamDeWorde  31.12.2023, 13:24
@nevermind411

Wie kannst du schon so lang ohne Inspiration schreiben? Die Welt ist doch voller Fragen und Rätsel und selbst wenn man ungebildet ist, kann man recht viel spekulieren.

Ich glaube, du musst dir zuerst über den Zweck des Schreibens klarwerden. Willst du die Natur loben? Willst du deine Gedanken sortieren? Willst du Leute bekehren? - Erst danach kommt der zweite Schritt. Und dazu gibt es einige Literatur.

0
nevermind411 
Fragesteller
 31.12.2023, 15:25
@WilliamDeWorde

Ich hatte ja immer wieder inspirationen und habe ja wie schon gesagt eine Idee nur suche ich nach weiteren inspirationen.

Die Grundidee lehnt an die Theorie von Sigmund Freud, dass in allem Bösen was Gutes steckt und andersrum. Dabei beziehe ich mich aber eher auf den ersten Teil.

Es geht darum wie Menschen zwar schlecht handeln aber eigentlich was gutes meinen. Deswegen ist es angelehnt.

0