Ich will Archäologin werden - was brauche ich dafür?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Natürlich ein abgeschlossenes Archäologie oder Geschichtsstudium.

Die Abiturfächer sind dabei egal, sinnvoll wäre natürlich top in Geschichte und Geographie zu sein.

Dann brauch man auch alte Sprachen, also Minimum Latein. Besser noch Griechisch dazu.


kali01  04.06.2023, 20:24

Es gibt ein eigenes Archäologie Studium an vielen größeren Universitäten.

1
Kristall08  06.06.2023, 01:31

Was soll man als Archäologe mit Geschichte?

Die ist in den seltensten Fällen relevant.

0
Kristall08  06.06.2023, 09:57
@BeviBaby

Die meisten Leute wissen ja gar nicht, was ein Archäologe genau macht.

Solche Antworten beweisen mir das immer wieder. 😁

0

Damit du auch noch eine wirklich hilfreiche Antwort bekommst:

Neben dem allgemeinen Abitur solltest du über die Fähigkeit verfügen, vernetzt zu denken. Es ist hilfreich, sprachenaffin zu sein, wobei sich die Sprachanforderungen nach dem von dir gewählten Bereich richten - ich für mein Teil spreche bis heute nicht ein einziges Wort Griechisch, einfach weil ich das noch nie gebraucht habe.

Zunächst entscheidest du dich für eine bestimmte Ausrichtung. Welche Archäologie soll es denn sein? Prähistorische, klassische, biblische, orientalische ....

Dann ist es wichtig, über eine hohe Frustrationstoleranz zu verfügen und sehr flexibel zu sein. Das ist nötig, wenn du dich im Arbeitsmarkt etablieren willst.

Geschichte ist für einen Archäologen allenfalls ein Nebenbereich. Kein Historiker wüsste, was er auf einer Grabung zu tun, weil das völlig unterschiedliche Arbeitsbereiche sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

1.) Bestandenes Abitur (egal mit welchen Fächern)

2.) Erfolgreich abgeschlossenes Archäologie-Studium

Du solltest dir allerdings darüber im Klaren sein, dass für Archäologen nicht viel Bedarf am Arbeitsmarkt besteht und es nicht einfach wird, einen sicheren Job zu finden.


kali01  04.06.2023, 21:39
Du solltest dir allerdings darüber im Klaren sein, dass für Archäologen nicht viel Bedarf am Arbeitsmarkt besteht und es nicht einfach wird, einen sicheren Job zu finden.

Meine Tante ist Archäologin und hat ihren Beruf später einfach noch kombiniert mit einer Ausbildung zur Fotografin, da man oft Grabungsfotografen braucht bei Ausgrabungen. Damit hat sie dann tatsächlich mehr verdient.

1
Kristall08  06.06.2023, 01:33
@kali01

Hab ich auch gemacht. Deswegen verdient nicht einen Cent mehr. Im Öffentlichen Dienst ist da wenig Spielraum.

1

Glaube es ist ziemlich egal, was man davor in der Schule belegt hat, im Archäologie-Studium erfährst du ohnehin alles was du wissen musst. Hilfreich sind vielleicht noch Geschichts-, Geographie und Fremdsprachenkenntnisse.

Von Experte Kristall08 bestätigt

Das Latinum wäre vielleicht ganz gut, das kann man aber auch während des Studiums nachmachen.

Ansonsten musst du halt Archäologie studieren... welche Leistungskurse du hast ist, wie bei jedem anderen Studium auch, meist wohl ziemlich egal...